1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Schauspieler aus Magdeburg: Schauspieler aus Magdeburg: Christian Friedel spielt Hitler-Attentäter Georg Elser

Schauspieler aus Magdeburg Schauspieler aus Magdeburg: Christian Friedel spielt Hitler-Attentäter Georg Elser

Von Sabrina Gorges 16.12.2013, 15:41
Friedel (r.) spielt den deutschen Widerstandskämpfer Georg Elser. Der Magdeburger übernehme die Hauptrolle in dem Kinofilm «Elser - Er hätte die Welt verändert», teilte die Agentur boxfish films am Montag in Berlin mit.
Friedel (r.) spielt den deutschen Widerstandskämpfer Georg Elser. Der Magdeburger übernehme die Hauptrolle in dem Kinofilm «Elser - Er hätte die Welt verändert», teilte die Agentur boxfish films am Montag in Berlin mit. dpa Lizenz

Magdeburg/Berlin/dpa - Der Magdeburger Schauspieler Christian Friedel (34, „Das weiße Band“, „Russendisko“) spielt den deutschen Widerstandskämpfer und Hitler-Attentäter Georg Elser. Friedel übernehme die Hauptrolle in dem Kinofilm mit dem Titel „Elser - Er hätte die Welt verändert“, für den im Sommer 2014 auch in Sachsen-Anhalt gedreht werde, teilte die Agentur boxfish films am Montag in Berlin mit. Der 34-Jährige trete in große Fußstapfen. 1989 verkörperte Klaus Maria Brandauer den einzelgängerischen Handwerker und „unbekannten“ Attentäter, der schon 1939 bei dem Versuch scheiterte, Hitler durch einen Sprengstoffanschlag zu töten. Mit „Georg Elser - Einer aus Deutschland“ feierte Brandauer seinerzeit außerdem sein Regiedebüt.

2015 im Kino

In der Neuverfilmung spielen den Angaben zufolge Katharina Schüttler (34, „Unsere Mütter, unsere Väter“) und Burghart Klaußner (64, „Nachtzug nach Lissabon“) an Friedels Seite. Schüttler spiele Elsers Lebensgefährtin Elsa, Klaußner sei für die Rolle des Reichskriminaldirektors Arthur Nebe ausgewählt worden. Regie führt Torsten C. Fischer („Romy“), für die Kamera ist Hagen Bogdanski („Das Leben der Anderen“, „Der Medicus“) verantwortlich. Der Film soll 2015 in die Kinos kommen - 70 Jahre nach dem Tod Elsers.

Neben Sachsen-Anhalt seien auch Drehorte in Bayern, Berlin und Baden-Württemberg ausgesucht worden. Wo in Sachsen-Anhalt genau gedreht werde, verriet die Agentur zunächst nicht.

Georg Elser (1903-1945) war Schreiner. Kurz nach Beginn des Zweiten Weltkrieges versuchte er, Adolf Hitler und dessem Gefolge am 8. November 1939 durch ein Bombenattentat im Bürgerbräukeller München zu töten. Das Vorhaben scheiterte, weil Hitler früher als erwartet die dortige Veranstaltung verlassen hatte. Am 9. April 1945 wurde Elser im Konzentrationslager Dachau ermordet.