Sängerin Sandra plant große Tour
Berlin/dpa. - Popsängerin Sandra (46) ist in diesem Jahr vielbeschäftigt: Im März kommt ihr neues Album auf den Markt, später will sie auf Auslandstournee gehen und im Sommer heiraten.
Und das Ganze in Weiß, aber nicht auf Ibiza, wie sie der Deutschen Presse- Agentur dpa in Berlin sagte. «Da habe ich schon einmal geheiratet. Das mache ich kein zweites Mal.» Sandra wurde Mitte der 80er Jahre mit dem Hit «Maria Magdalena» bekannt. Nun meldet sie sich mit einem neuen Album zurück. Am 27. März erscheint ihre Platte «Back To Life», darauf singt sie auch ein Duett mit Thomas Anders.
Ihren größten Hit wollte in Deutschland zuerst niemand haben, sagt Sandra. «Und dann wurde es so ein Erfolg.» Die Sängerin, die aus dem Saarland kommt, trägt noch den Nachnamen ihres ersten Mannes, des Produzenten Michael Cretu. Bei der Hochzeit mit Unternehmer Olaf Menges («auf spanischem Boden») will sie auf jeden Fall ihr Lied «I Want You» singen. Mitfeiern kann die Patchworkfamilie - Sandra hat Zwillinge, ihr neuer Ehemann hat eine Tochter und einen Sohn.
Bei ihren Liedern bleibt Sandra weiter bei Englisch. «Deutsch kommt bei mir nicht in die Tüte. Dafür habe ich einen zu internationalen Namen», meint sie. Mit den 15 Songs ihres neuen Albums will Sandra zunächst im Ausland auf Tour gehen. «Ich denke da an die Emirate, an China, Japan und Russland, da wo mein Name auch ein Begriff ist.» Für Deutschland seien vorerst noch keine Konzerte geplant. «Hier heißt es immer: Dein Album muss erstmal Nummer eins sein oder Top 10, damit du überhaupt die Hallen füllst, und das ist mir zu blöd. Es gibt andere große Länder, die mich unbedingt sehen wollen. Wenn ich dann hier noch gefragt bin - jetzt mal übertrieben gesagt - dann mache ich das auch in Deutschland.» Ihr letztes Album «The Art Of Love» erreichte 2007 Platz 16 der deutschen Charts; ihre Singles waren meist weniger erfolgreich.
In ihrer Wahlheimat Ibiza hat Sandra nur wenige Fans. «Gott sei Dank! Irgendwo braucht man auch sein kleines Dorf, wo man zu Hause ist. Da kann ich meine Tür hinter mir zumachen und hab meinen Frieden.»