1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. RTL-Reihe: RTL-Reihe: Schummeleien bei Tine Wittlers «Unterm Hammer»?

RTL-Reihe RTL-Reihe: Schummeleien bei Tine Wittlers «Unterm Hammer»?

Von Carsten Rave 21.05.2010, 11:46
Der Start der neuen RTL-Reihe «Unterm Hammer» mit Tine Wittler steht unter einem schlechten Stern. ARCHIV (FOTO: DPA)
Der Start der neuen RTL-Reihe «Unterm Hammer» mit Tine Wittler steht unter einem schlechten Stern. ARCHIV (FOTO: DPA) dpa

Hamburg/dpa. - Die neue dreiteilige RTL-Reihe «Unterm Hammer» mitder Renovierexpertin Tine Wittler hat gleich einen Fehlstarthingelegt. In einem auf dem Videoportal YouTube veröffentlichten Filmbeklagt sich das Ehepaar Fischbach: Ihr Haus in St. Goarshausen(Rheinland-Pfalz) sei gar nicht verkauft worden - entgegen denAngaben bei der Auftaktepisode der Hausauktions-Reihe, die amvergangenen Sonntag auf RTL ausgestrahlt wurde.

Die «Bild»-Zeitung berichtete am Freitag, die Käuferin seilediglich eine Statistin gewesen, eine Beurkundung habe es niegegeben - obgleich dies im Abspann des Films behauptet worden sei.RTL will die Umstände nach Angaben vom Freitag überprüfen. Es istnicht der erste Fake-Vorwurf gegen den Kölner Privatsender. Injüngster Zeit traf dies auch die Reihe «Bauer sucht Frau» und dasMittagsmagazin «Punkt 12».

Beatrix und Rolf Fischbach erhofften sich von der RTL-Sendung denVerkauf ihres Hauses, in dem sich auch eine Ferienwohnung befindet.Der Beitrag wurde bereits im vergangenen Jahr von der noch jungen TV-Produktionsfirma Open Sense Entertainment gedreht. «Wir hatten einenernsthaften Käufer an der Hand», sagte Beatrix Fischbach am Freitagder Nachrichtenagentur dpa. «Der wollte 215 000 Euro bieten, abernicht mehr.»

Der Mann tauchte im TV nicht auf. «Aber die Dame, die als Käuferinin dem Film auftrat, handelte in seinem Auftrag», ergänzte BeatrixFischbach. Sie habe aber den Preis auf 235 000 Euro hochgetrieben,eine Summe, die der «ernsthafte Käufer» später nicht zahlen wollte.Dennoch tauchte im Abspann die Bemerkung auf, dass die «notarielleBeurkundung» nach der Auktion durchgeführt worden sei. Fischbach:«Darüber haben wir uns sehr geärgert.»

RTL ist über den Verkaufsablauf anderer Ansicht: «Einen Monat nachBeendigung der Dreharbeiten im vergangenen Jahr ist der Verkäuferlaut Produktionsfirma, aber ohne Wissen von Tine Wittler, von seinemVerkaufsangebot zurückgetreten», hieß es bei Bild.de - eine RTL-Sprecherin bestätigte diese Angabe. Demnach habe die FamilieFischbach sogar noch mehr verlangt als die Auktionssumme von 235 000Euro.

Die Fischbachs sagen, die Produktionsfirma habe RTL sogar vor derAusstrahlung darauf hingewiesen, dass der Verkauf nicht beurkundetworden sei. Auf eine Reaktion des Senders hätten sie bishervergeblich gewartet. Fakt ist: Tine Wittler ließ die Küche streichen,im Bad, so Fischbach, sei auch etwas gemacht worden. «Dann haben wirselber noch renoviert», sagte Fischbach weiter. Gegenwärtig wird dieImmobilie für 250 000 Euro angeboten. Ob die beiden anderen Folgen andiesem Sonntag und eine Woche später auf RTL zu sehen sein werden,ist noch nicht endgültig geklärt.

In den vergangenen Monaten wurden immer wieder Unregelmäßigkeitenbei RTL-Reihen bekannt. In der populären Soap «Bauer sucht Frau» sollsich ein Bauer bis zum Abschluss der Staffel im Dezember 2009 alsSingle ausgeben haben, obwohl er gar keiner war. Ein anderer Landwirtlebte lediglich auf einem geliehenem Hof. Und von einer Bewerberinsickerte durch, sie sei als Prostituierte unterwegs gewesen.

Im Februar wurden Vorwürfe gegen das Mittagsmagazin «Punkt 12»laut: Ein wohlhabende Frau aus München - laut Sender «attraktiv,erfolgreich und stinkend reich» - präsentierte dem Publikum bei ihrerTV-Suche nach einem neuen Partner unter dem Motto «Millionärin suchtMann» ihre luxuriösen 1000 Quadratmeter Wohnfläche. Doch dieNaturkosmetik- und Naturmedizin-Unternehmerin wohnte gar nicht in demim Fernsehen zur Schau gestellten Anwesen, sondern lediglich in einerWohnung in München, die in der TV-Reihe aber nicht ins Bild gerücktwerden sollte.