Rom Rom: Kolosseum war im Mittelalter auch «Einkaufszentrum»

Rom/dpa. - Italienische Medienberichteten am Freitag, dass Forscher des Kulturministeriums inZusammenarbeit mit der römischen Universität «Roma Tre» Überresteeinstiger Geschäfte und Wohnungen freigelegt hätten.
«Die Funde zeigen genau das, was wir aus anderer Quelle schonwussten: Dass das Kolosseum im 12. und 13. Jahrhundert als Wohn-,Einkaufs- und Arbeitsraum genutzt wurde», sagte derArchäologieprofessor Riccardo Santangeli Valenzani, der dieAusgrabungen begleitet. Seine Studenten fanden unter anderemÜberbleibsel einer Feuerstelle, Münzen und Keramikreste sowie einmittelalterliches Becken zur Weinkonservierung.
Das größte Amphitheater der Antike für weit mehr als 50 000Zuschauer wurde zwischen 72 und 80 nach Christus unter KaiserVespasian erbaut. Die Einweihung mit blutigen Spielen übernahm imJahr 80 nach Christus dessen Sohn, Kaiser Titus. Über Jahrhunderteblieb das sogenannte «Amphiteatrum Flavium» der Schauplatzgrausamster Gladiatorenkämpfe und auch inszenierter Seeschlachten.Heute gehört es mit über vier Millionen Besuchern jährlich zu denmeistbesuchten Attraktionen Roms.