Reaktionen auf Udo Jürgens' Tod Reaktionen auf Udo Jürgens' Tod: "Am Eingang zum Himmel wird ein Bademantel bereitgelegt"

Der plötzliche Tod von Udo Jürgens hat Künstler, Politiker, Sportler und Medienmanager tief bewegt: „Mit Udo Jürgens ist ein Großer des deutschen Chansons gestorben. (...) Seine Lieder haben uns alle begleitet und erfreut, manchmal auch getröstet und nachdenklich gemacht“, schrieb Bundespräsident Joachim Gauck am Sonntag in einem Kondolenzbrief an Jürgens' Tochter Jenny. Der Maler Manfred Bockelmann, dessen Bruder ihm einst das Lied „Mein Bruder ist ein Maler“ widmete, sagte der österreichischen Nachrichtenagentur APA, er könne „nicht fassen, dass es so plötzlich passiert ist“. Die Nachricht des Todes sei „ein großer Schock für die Familie“.
Weitere Reaktionen:
„Udo Jürgens hat uns über Jahrzehnte mit seinen Liedern und Chansons tiefgründig und zugleich leicht unterhalten.“
(Kulturstaatsministerin Monika Grütters, CDU)
„Über Generationen hinweg hat er die Menschen mit seiner Musik und seiner Persönlichkeit begeistert. Die ARD trauert um einen großen Künstler. Wir werden ihn sehr vermissen.“
(ARD-Vorsitzender Lutz Marmor)
„Wir sind ein großes Stück des Lebens gemeinsam gegangen, das spüre ich an einem so traurigen Tag wie heute ganz besonders. Udo war für mich der Größte.“
(Jürgens' Entdecker Hans R. Beierlein)
„Udo, ich bin zutiefst betroffen dass du heute von uns gegangen bist. Vor 50 Jahren bist du in Kopenhagen beim Song Contest aufgetreten, um ihn nur zwei Jahre später nach Wien zu holen. Was ich dir sagen will: Es wäre mir eine sehr große Ehre gewesen vielleicht mit dir gemeinsam auf der Bühne des 60. Eurovision Song Contest zu stehen. Du warst ein großartiger Künstler - Merci!“
(Die österreichische Dragqueen und Eurovision-Song-Contest-Siegerin Conchita Wurst bei Facebook)
„Ein großer Bühnenkünstler, der so vielen Menschen weltweit Freude gemacht hat. Verneigung, lieber Udo!“
(Jazz-Trompeter Till Brönner bei Facebook)
„Ich bin total erschüttert. Seine Musik wird jedoch immer bei uns bleiben.“
(Sängerin Annett Louisan bei Facebook)
„Ein großartiger Typ, eine Legende und dabei ein offener, charmanter und großzügiger Mensch - so habe ich ihn kennengelernt. Nun fehlt er.“
(„Tatort“-Star Jan Josef Liefers bei Facebook)
„Ich kanns nicht fassen! RIP Udo Jürgens. Danke für alles was du uns gegeben hast.“
(Sänger Tim Bendzko, der in der ZDF-Gala zum 80. von Jürgens mit zwei Songs des Stars aufgetreten war)
Auf Twitter gaben viele Fans und Freunde Udo Jürgens letzte Worte mit auf den Weg.
„Eine schreckliche Nachricht: Mein Freund Udo Jürgens ist tot - ich bin erschüttert und tieftraurig.“
(Fußballmanager Franz Beckenbauer bei Twitter)
„R.I.P. Udo Jürgens! Best german entertainer ever. In your music you live forever!“
(Skisportlerin Maria Höfl-Riesch bei Twitter)
Einen Appell an allerhöchste Stelle schrieb @guek62
Sender wiederholen Gala und Dokus
Zum Gedenken sendet das ARD nach den „Tagesthemen“ um 23.45 Uhr mit "Die Legende Udo Jürgens" 45 Minuten lang das Leben und Wirken von Udo Jürgens. Der WDR bringt um 0.10 Uhr eine Wiederholung der Dokumentation „Der Mann, der Udo Jürgens ist“ und das ZDF streicht am Montag um 20.15 Uhr die Komödie "Bloß kein Stress" und zeigt stattdessen noch einmal die große Geburtstagsgala „Mitten im Leben“ zum 80. Geburtstag von Udo Jürgens.
Johannes Kerner, der erst im Oktober die Gala zum 80. Geburtstag des Sängers und Komponisten moderiert hatte, sagte: „Ich bin unfassbar traurig“. Udo Jürgens habe Texte mit lyrischer Qualität geschrieben und sei ein „wahnsinnig empathischer Mensch“ gewesen.
Weitere Sendungen: „Der Mann, der Udo Jürgens ist“ am Montag, 20.15 Uhr im ARD. Eventuell soll auch der biografische Zweiteiler „Der Mann mit dem Fagott“ noch einmal ausgestrahlt werden. (afp, dpa, ksta)