Rapper Kool Savas Rapper Kool Savas: Ein Ränkespiel mit dem Mundwerk
Halle/MZ. - Eine aufregende Zeit war das, als der Musiksender Viva nach der Ausstrahlung eines Konzertmitschnittes von Kool Savas Ärger bekam wegen der Verbreitung von "Pornografie der schwersten Sorte". Menschen entrüsteten sich, Konzerte wurden abgesagt. Halle hingegen blieb cool, als sich der böse Bub des deutschen HipHop mit seiner Gang für ein Gastspiel in der Schorre ankündigte. Kein Stunk, keine Protestler vor Ort. Möglicherweise sind gerade alle Tugendwächter beim Kirchentag in Berlin eingespannt.
Alle, die Mittwochabend aus welchen Gründen auch immer fehlten, verpassten einen Kool Savas in Höchstform. Auf sein Image als Porno-Rapper legt er längst keinen Wert mehr, auch wenn die einst für Aufruhr sorgenden Stücke wie "LMS" oder "Pimplegionär" unter Mithilfe einer textsicheren Teenie-Meute erklingen.
Der türkisch-stämmige Savas Yurderi, wohnhaft in Berlin-Kreuzberg, kann getrost seinem Können am Mikrofon vertrauen. Flugs fügen sich die Worte hochgerüsteten Reimen, die wiederum überwiegend auf die rappende Konkurrenz abzielen. Sein Mundwerk feuert blitzschnell. Allerdings ist dank der grummeligen Beats des DJ Nicon schwer zu verstehen, worum es im Detail geht. Der Name des eigenen Plattenlabels fällt sehr oft, die Wörtchen "schwul" und "bitch" (siehe Englisch-Wörterbuch) werden variabel eingesetzt, und MC René, ein Rivale, muss sich als "loser" (Verlierer) verhöhnen lassen, dessen Zeit endgültig vorbei sei.
Kool Savas' wortgewaltiger Vortrag über 90 Minuten ist nichts als ein offenes Ränkespiel, ein Prozedere der Selbstverständigung. Wo stehe ich und wie grenze ich mich von anderen ab? Diesem großen Ganzen gehorchen die unentwegten Floskeln der Pöbelei und Prahlerei.
Savas beherrscht sein Rap-Handwerk auf hohem Niveau. Ein Wort-Künstler, der im Range des besten deutschen Rappers steht, weil er die Konkurrenz an die Wand textet. Und der es sich leisten kann, kleine Schwächen unumwunden zuzugeben. Nicht jeden seiner Texte könne er auf Zuruf, klar, schließlich habe er zehn Millionen Songs geschrieben. Seinem extemporierten Rap am Ende gibt er dann nur zehn Punkte – von maximal 100.
Wann also "Schluuuss mit luuustig" ist, wie im Konzert gefordert, und wann die Party anfängt, ist bei Kool Savas nicht immer eindeutig. Den Anhängern mag das egal sein. Ihr Spaß kennt keine Grenzen.