Rammstein Tour 2019 Rammstein Tour 2019 Alle Infos zu Zusatzkonzert Vorverkauf, Tickets, Termine Preise bei Eventim

Berlin/ Halle (Saale) - Rammstein gibt es zwar schon seit 24 Jahren, dennoch geht die Band zum 25-jährigen Bestehen im kommenden Jahr das erste Mal in der Band-Geschichte auf Stadiontour. Im Mai soll es losgehen und bereits jetzt steht fest, dass die Tour wohl restlos ausverkauft sein wird. Start ist am 27. Mai in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen.
Aber auch in Mitteldeutschland schaut die Band vorbei: Am 12. und 13. Juni 2019 spielen Rammstein im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden. Der Startschuss fällt am 27. und 28. Mai in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen.
Rammstein-Band um Sänger Till Lindemann gibt Zusatzkonzert in München
Nach der riesigen Ticket-Ansturm für die Rammstein-Tour 2019, hat die Band ein Datum für ein Zusatzkonzert bekanntgegeben. Am 9. Juni wird Rammstein im Münchner Olympiastadion auftreten. Zuvor gibt die Band um Sänger Till Lindemann hier ein Konzert am 8. Juni. Dieses ist bereits restlos ausverkauft. Tickets für das Zusatzkonzert in München gibt es hier.
Riesiger Ansturm - Ticket-VVK bei Eventim mit Hindernissen
Der Vorverkaufsstart für die Stadiontour von Rammstein im Sommer 2019 hat am Donnerstagvormittag die Homepage des Ticketverkäufers „Eventim“ weitgehend lahmgelegt. Um 10 Uhr begann der offizielle Vorverkauf zur ersten Stadiontour von Rammstein überhaupt.
Und offenbar wollen so viele Menschen Tickets für die Konzerte haben, dass die Eventim-Server dem Ansturm nicht standhielten. Wer auf die Eventim-Seite wollte, musste mehrere Minuten warten. Doch auch wer es auf die Homepage geschafft hatte, musste mit leeren Seiten und Ladeproblemen kämpfen.
Auf der Eventim-Facebook regte sich bereits erster Unmut. „Ihr kündigt sowas ganz groß an und dann seid ihr (und eure Server) so einem Käufer-Andrang gar nicht gewachsen. Einfach nur unverschämt!!!“, schreibt ein User und ein anderer: „Sehr traurig ja. 2009 war das damals schon (noch auf Rammstein-Domain) totales Chaos.“
Rammstein Tour 2019: Band gibt unter Hashtag #gebtfeinacht Hinweise
In einer bisher wohl einzigartigen Aktion gab die Band ihre Tour-Termine für das Jahr 2019 bekannt. Statt diese aber auf offiziellen Kanälen zu posten, waren die Fans aufgefordert, unter dem Hashtag #gebtfeinacht Hinweise zum Tourstart zu sammeln.
„Gebt fein acht“ wurde erstmals im westdeutschen Sandmännchen verwendet. Der begrüßte die Kinder bis 1959 mit den Worten „Nun, liebe Kinder, gebt fein acht, ich hab’ euch etwas mitgebracht.“ Im Rammstein-Song „Mein Herz brennt“ vom Album „Mutter“ aus dem Jahr 2001 heißt es: „Nun, liebe Kinder, gebt fein acht/ Ich bin die Stimme aus dem Kissen/ Ich hab' euch etwas mitgebracht/ Ein heller Schein am Firmament/ Mein Herz brennt.“
Rammstein Tour 2019: Tickets im Vorverkauf bisher nur durch LIFAD
Weil der Vorverkauf für die Tournee 2019 so einen Ansturm erlebte, musste Rammstein den Verkauf von Fanclub-Mitgliedschaften stoppen. Betroffen ist ein exklusives Kontingent für Mitglieder des „Liebe ist für alle da”-Fanclubs (LIFAS). Rammstein schreibt:
„Aufgrund der sehr großen Nachfrage für den Abschluss von LIFAD Mitgliedschaften, des limitierten LIFAD-Kartenkontingents und um sicherzustellen, dass alle bis jetzt angemeldeten LIFAD Mitglieder Tickets für die Rammstein Stadion Tour 2019 erwerben können, müssen wir leider den Verkauf der LIFAD Mitgliedschaften bis auf Weiteres stoppen.
Alle Ticket-Interessenten, die keine LIFAD Mitgliedschaft abschließen konnten, haben ab dem 8.11.2018, 10 Uhr die Möglichkeit, Tickets über den regulären Vorverkauf zu erwerben. Alle Informationen und Ticketlinks sind zu finden unter EVENTIM.COM/RAMMSTEIN. Wendet euch bei Fragen bitte an [email protected].“
Rammstein Tour 2019: Regulärer Ticket-Vorverkauf über Eventim
Wer keine LIFAD-Mitgliedschaft hat, muss versuchen, sich über den regulären Karten-Vorverkauf ein Ticket zu ergattern. Der Vorverkauf beginnt am Donnerstag, den 8.11.2018, um 10 Uhr auf Eventim. Erstmals zur Rammstein-Tour wird es auch eine Ticket-Neuerung geben: beidseitig bedruckte Hochformat-Hardtickets im Tourdesign der Band, wie Eventim mitteilt.
Rammstein Tour 2019 - Konzertbesuch nur mit personalisierten Tickets
Für die Rammstein-Tour 2019 werden ausschließlich „personalisierte“ Tickets verkauft. Das heißt, das jedes Ticket an den Namen des Käufers gebunden ist. Der Name steht auf dem Ticket. Am Eingang zur Konzerthalle wird eine Ausweiskontrolle durchgeführt. Eine andere Person erhält mit diesem Ticket keinen Zutritt. Beim Kauf mehrerer Tickets müssen alle Vor- und Nachnamen der Konzertbesucher angegeben werden. Ein Käufer kann also auch mehrere Tickets kaufen, er muss nur die Namen angeben. Allerdings kann eine Person maximal sechs Tickets pro Veranstaltung erwerben.
Preise für Tickets der Rammstein Tour 2019
Das preiswerteste Ticket für die Tour von Rammstein soll 70 Euro betragen. Für das teuerste Ticket werden wohl 120 Euro zu zahlen sein. Auf alle Tickets werden zusätzlich Gebühren erhoben. Der Vorverkauf beginnt am Donnerstag, 08.11.2018, 10 Uhr exklusiv über diesen Link hier.
Rammstein Tour 2019: Alle Termine der Deutschland-Tour im Überblick
Rammstein Tour 2019: Termine der Europe Stadium Tour
Wann kommt das neue Album?
Die Tour 2019 kommt natürlich nicht von ungefähr. Die Band hatte am 17. September verkündet, „fast fertig“ zu sein. Und die Entstehung von Studioalbum Nummer sieben mit den Worten „Geigen brennen mit Gekreisch, Harfen schneiden sich ins Fleisch“ angekündigt und dazu zwei Bilder aus dem Studio gepostet. Die Fans reagierten euphorisch. Schließlich mussten sie auch fast zehn Jahre auf neue Songs warten. Kleiner Wermutstropfen: Wann genau die neue Platte im Frühjahr 2019 auf den Markt kommt, steht noch nicht fest.
Seit wann gibt es Rammstein?
Rammstein gründete sich 1994 in Berlin und veröffentlichte 1995 das Debütalbum „Herzeleid“. Mit zunächst mäßigem Erfolg. Die Platte schaffte es gerade einmal auf Platz 99 der Charts. Erst zwei Jahre später, als Rammstein ihr zweites Album „Sehnsucht“ veröffentlichten, schaffte es auch das Debütalbum auf einen beachtlichen sechsten Platz in den Charts.
Rammstein-Tour 2019 wird nicht das Ende der Band sein
Im Herbst hatte es Gerüchte gegeben, wonach sich Rammstein nach der jetzt geplanten Tour auflösen könnten. Dem trat die Band aber entgegen: „Rammstein hören nicht auf“ entgegnete die Band auf die Spekulationen. (mz)