Ragna Schirmer Ragna Schirmer: Pianistin nimmt in Halle Händel auf

Halle (Saale)/MZ. - Händelspielen sei für sie wie nach Hause kommen, sagt Ragna Schirmer. Vor allem die Orgelkonzerte des großen Sohnes der Stadt Halle, Georg Friedrich Händel, haben es der erfolgreichen Pianistin, Jahrgang 1972, angetan. "Die Musik ist mir sehr nah", sagt die Wahl-Hallenserin. Nur folgerichtig erscheint daher ihr ehrgeiziger Plan, alle 15 Orgelkonzerte des barocken Komponisten (1685-1759) aufzunehmen. Und das in verschiedenen Versionen mit unterschiedlichen Ensembles, unter anderem in Halle mit lokalen und auch regionalen Musikern. Jahrelang habe sie probiert, wie die Stücke auf dem Klavier funktionieren könnten. "Das Orgelmaterial kann man nicht 1:1 übertragen", erklärt Schirmer. Für die erste Aufnahme, mit der sie ihr Großprojekt am Donnerstag mit einem Konzert im Volkspark Halle um 19.30 Uhr starten will, hat sie sich einen Hammerflügel ausgesucht.
Auf einem aus Leipzig stammenden Nachbau eines Instruments von 1795 will die Musikerin die Orgelkonzerte op. 4 Nr. 1, 2 und 5 spielen. Sie liebe diesen Flügel sehr, sein Klang sei viel leiser und zarter als der eines modernen Flügels. Den Part des Orchesters übernimmt das Hallesche Spezialensemble für Alte Musik: das Händelfestspielorchester.
"Da ich mit einem barocken Orchester spiele, werde ich auch ein barockes Instrument nutzen", sagt die diesjährige Händelpreisträgerin. Mit dem Konzert beginnt die Jubiläumsspielzeit des Orchesters, das seit 1993 musiziert. Neben den drei Orgelkonzerten erklingen das Concerto grosso B-Dur op. 6 Nr. 11 von Arcangelo Corelli, die Ouvertürensuite g-Moll "La Musette" (TWV 55:g1) von Georg Philipp Telemann und die Suite Nr. 2 G-Dur von Johann Bernhard Bach. Das Besondere: Die Konzertbesucher haben die seltene Gelegenheit bei einem Mitschnitt für Schirmers CD-Produktion dabei zu sein. Noch gibt es Karten für die Veranstaltung im großen Saal des Jugendstilgebäudes, das für seine gute Akustik bekannt ist. Im Herbst kommenden Jahres soll die Platte bei Berlin Classics erscheinen. FOTO: ARCHIV
Karten für "Händels Orgelkonzerte": 0345 / 51 10 777