Puhdys City und Karat Puhdys City und Karat: Ostdeutschen Bands gemeinsam auf Tour

berlin - Da sind sie wahrhaftig allesamt auf einer Bühne - erst mal nur für die Presse und ohne Livemusik zwar, aber das soll sich bald ändern: Am 2. Oktober werden die ostdeutschen Bands Puhdys, City und Karat in der Stadthalle von Zwickau das erste von insgesamt zehn gemeinsamen Konzerten geben. „Rock Legenden“ heißt die Tour, die auch nach Leipzig und Magdeburg führen wird. Einen gleichnamigen Tonträger gibt es dazu, die Firma Universal Music wird ihn am Freitag in den Handel bringen.
Gipfeltreffen des Ostrock
Das alles und noch viel mehr wollten die Musiker am Montag in Berlin verkünden und hatten deshalb zünftig in die 37. Etage des Park Inn am Berliner Alexanderplatz gebeten. Immerhin handelt es sich hier um ein Gipfeltreffen des Ostrock, da muss man entsprechend hoch hinaus. Und so, ganz nah dem Himmel über Berlin, lag es nahe, dass der Rundfunkmoderator Jürgen Jürgens erst einmal auf die Ewigkeit zu sprechen kam. Wobei er sich mit der Bemerkung, dass man bei Rocklegenden meist zuerst an die dächte, die wie Jim Morrison schon tot sind, etwas auf’s Eis begab.
Gleichwie, die Herren um Puhdys-Frontmann Dieter Birr sowie die Sänger Toni Krahl und Claudius Dreilich von City und Karat nahmen es sportlich. Und der Moderator beeilte sich ja auch festzustellen, es sei gut, dass sie alle am Leben sind. Immerhin haben sie mit ihrem rockmusikalischen Dreierhopp etwas wirklich Ungewöhnliches zu Wege gebracht: Jede der drei Band spielt eigene Songs - aber auch Stücke der anderen. Und ein paar Klassiker von draußen sind auch dabei.
City zum Beispiel haben „Helden/Heroes“ von David Bowie aufgenommen, einen Song, den sie schon zu DDR-Zeiten immer mal wieder live gesungen haben, allerdings zum Missvergnügen der Funktionäre, wie Fritz Puppel sich erinnert. Denn der Gänsehaut-Heuler um eine alles bezwingende Liebe im Schatten der Mauer, den man zuletzt sehr frisch von der jungen Sängerin Andrea Schroeder gehört hat, ist natürlich nicht nach dem Geschmack der Fans von Egon Krenz gewesen. Nun können die City-Helden den Kollegen Bowie offiziell grüßen, während sich die Musiker von Karat bei Peter Maffay mit einer Cover-Version seines Songs „Eiszeit“ für „Über sieben Brücken“ revanchieren - jenes von Ullrich „Ed“ Swillms geschriebene Stück, mit dem Maffay seinen größten Hit landete.
So wächst zusammen, was nahe beisammen war. „Unsere Wege kreuzten sich immer wieder“, sagt Toni Krahl über die Motive der drei Bands, gemeinsam auf die Bühne zu gehen. Und Peter Meyer von den Puhdys erklärt, als Ossis hätten sie Konkurrenz ja nie so richtig kennengelernt. Der Nachteil von einst sei nun ein Vorteil. So viel Harmonie muss sein, wenn die Legenden an ihrer Legende arbeiten. (mz)
Live am 11. Okt. in Leipzig (Arena), am 8. Nov. Magdeburg (Getec-Arena)