Postume Lieder Postume Lieder: Album mit Karat-Sänger Herbert Dreilich

Berlin/Hamburg/dpa. - In seinem letzten Lebensjahr hatte der schwer kranke Sängerdie bislang unveröffentlichten Stücke geschrieben und aufgenommen.Das Doppelalbum «30 Jahre Karat» ist dem Bandjubiläum in diesem Jahrgewidmet. Auf der zweiten Scheibe sind deshalb die «größten Hits» derGruppe wie «Über sieben Brücken musst du gehen» und «König der Welt»versammelt.
Das Album hat Peter Keller, Gitarrist der Peter Maffay Band, inHamburg produziert. Die Gesangsparts haben neben Herbert Dreilich,dessen Stimme vom Band eingespielt wurde, dessen Freund Peter Maffaysowie Thomas Natschinski und Petra Zieger übernommen. «Herbertsgroßer Wunsch war es, einmal mit Maffays Band zusammenzuarbeiten»,erzählt Keller. «Zu seinen Lebzeiten klappte es wegen seinerKrankheit nicht mehr. Jetzt haben wir seinen Wunsch erfüllt.» Es seieine sehr schöne und intensive Arbeit gewesen. «Zugleich ging dieseProduktion mit einem toten Künstler bei uns allen psychisch sehr andie Substanz», schildert der Musiker.
In den anrührenden Stücken setzte sich Dreilich auch mit seinerKrankheit und dem Tod auseinander. «Küss mich munter/wenn ich sterbe/bis ich mich/dann wieder spür» heißt es in «Zeit der Gewinner». Aufdas Manuskript notierte Dreilich: «Eine Spur noch von mir bleibt.»Peter Keller sagt dazu: «Was an Brüchigkeit und Morbidität in diesenSongs enthalten ist, haben wir ganz bewusst nicht überspielt. Herberthat die Stücke ja damals buchstäblich mit letzter Kraft gesungen.Aber in allen Liedern ist zu spüren, dass da ein Vollblutmusikersingt, der voll auf das Leben stand.»
Dreilich war am 12. Dezember 2004 im Alter von 62 Jahren inBerlin gestorben. Die Gruppe Karat zählte nicht zuletzt dank ihresFrontmannes Dreilich zu den erfolgreichsten Ostbands. Im Oktober 1997hatte der Sänger bei einem Konzert in Magdeburg einen Schlaganfallerlitten, doch schon im Frühjahr 1998 stand er wieder auf der Bühne.Im März 2004 gab das Karat-Management bekannt, dass Dreilich anLeberkrebs erkrankt war.
Dreilich kam 1942 in Österreich zur Welt und verlebte seineSchulzeit bei Verwandten in der Bundesrepublik und in England. NachÜbersiedlung in die DDR spielte er als Gitarrist in Dixieland- undRockbands. 1970 gründete er unter anderem mit Ulrich Swillms dieAvantgarde-Band Panta Rhei. Fünf Jahre später hoben die Beiden mitHenning Protzmann Karat aus der Taufe. Weil Karat von den DDR-Oberenverwehrt wurde, im Westfernsehen aufzutreten, coverte Peter Maffay«Über sieben Brücken musst du gehn» und machte den Titel zum Hit.