Peter Hofmann Peter Hofmann: Gezeichnet von Parkinson

Bayreuth/dpa. - Gezeichnet von der Parkinson-Krankheit feiert derehemalige Startenor Peter Hofmann am kommenden Sonntag (22. August)seinen 60. Geburtstag. Der gebürtige Marienbader (Böhmen) schaffte1976 als Siegmund in der legendären «Ring»-Inszenierung von PatriceChereau bei den Bayreuther Festspielen seinen internationalenDurchbruch. Später glänzte der Heldentenor am «Grünen Hügel» auch alsParsifal und Lohengrin.
Kurz vor seinem 60. Geburtstag verkündete Hofmann wegen seinerKrankheit offiziell das Ende seiner Karriere. «Ich werde leider niemehr auf der Bühne singen können, wenn nicht ein medizinisches Wundergeschieht», sagte er der «Bild am Sonntag». Den Stress auf der Bühnekönne er angesichts seiner Schüttellähmung nicht mehr aushalten. «Beiso viel Aufregung fangen zuerst meine Hände und dann der Körper an zuzittern», sagte Hofmann, der heute zurückgezogen in der Nähe derFestspielstadt Bayreuth lebt.
Seine musikalische Karriere startete der sportbegeisterte Hofmannals Gitarrist und Sänger in einer Rockband. In jungen Jahren war derblonde Hüne mehrfach hessischer Jugendmeister im Zehnkampf. Späterwar er begeisterter Reiter, spielte Golf und Tennis. Schon währendseiner Bundeswehrzeit bei einer Fallschirmspringereinheit nahm erGesangsunterricht.
Parallel zu seine Opern-Engagements startete Peter Hofmann Anfangder 80er Jahre auch eine Karriere als Rocksänger. 1982 brachte erseine erste LP «Rock-Classics» heraus. Erste Probleme zeichneten sich1987 ab, als er die «Parsifal»-Premiere an der Bonner Oper von sichaus abbrach und auch als Tristan bei den Richard-Wagner-Festspielennach Beobachtermeinung nicht überzeugte. Dennoch unternahm derPublikumsliebling im gleichen Jahr eine Europatournee mitinternationalen Rock-Hits, Elvis-Presley-Titeln und deutschen Songs.Von Juni 1990 an stand er rund 300 Mal als «Phantom der Oper» imgleichnamigen Musical von Andrew Lloyd Webber auf der Bühne.
Im Herbst 1992 startete Peter Hofmann seine «Love-Me-Tender-Tour»mit einer Mischung aus Klassik und Pop. Im Jahr darauf präsentierteer in Stuttgart erstmals ein reines Musical-Programm. Bevor er sich1999 erstmals offiziell zu seiner Parkinson-Erkrankung bekannte,spielte er bei den Karl-May-Festspielen 1997 die Rolle des «OldFirehand». Seither engagiert er sich auch in der Parkinson-Forschung.