1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Oper «Fidelio»: Oper «Fidelio»: Handlung und Besetzung

Oper «Fidelio» Oper «Fidelio»: Handlung und Besetzung

15.04.2004, 15:22

Don Pizzarro, Gouverneur eines spanischen Gefängnisses, hält Florestan wegen falscher Anschuldigungen gefangen. Seine Gattin Leonore will ihn befreien und tritt als Fidelio in den Dienst des Kerkermeisters, der den vermeintlichen Jüngling mit seiner Tochter Marzelline verheiraten will. Als ein Minister seinen Besuch ankündigt, will Pizzarro Florestan umbringen. Dies verhindert Leonore - und der Minister begnadigt Florestan, in dem er einen Freund erkennt.

In der Inszenierung von Wolfgang Quetes und der Ausstattung von Eberhard Matthies (Bühne) sowie Stephan Stanisic (Kostüme) singen Anita Bader (Leonore), Lawrence Bakst (Florestan), Paul Sketris (Rocco), Ute Bachmaier (Marzelline), Manfred Wulfert (Jaquino), Roland Fernes (Fernando) und Urs Markus (Pizarro). Die Partien des Opernchors und der Singakademie wurden von Helmut Hagedorn einstudiert, Gerd Schaller dirigiert die Magdeburgische Philharmonie.