Neues hr-"Tatort"-Duo Neues hr-"Tatort"-Duo: Margarita Broich und Wolfram Koch ermitteln in Frankfurt

Frankfurt/Main/dpa. - Die neuen Frankfurter „Tatort“-Kommissare - gespielt von Margarita Broich und Wolfram Koch - mögen sich von Herzen und ermitteln auf Augenhöhe. Die Rollenprofile der noch namenlosen etwa gleichaltrigen Kommissare und die Drehbücher der beiden ersten Folgen entstehen derzeit. Die Dreharbeiten beginnen Mitte Februar 2014, wie der Hessische Rundfunk (hr) am Montag in Frankfurt berichtete. Zuvor sind 2014 noch zwei Folgen mit Joachim Król (56) zu sehen, in denen er nach dem Ausstieg seiner Partnerin Nina Kunzendorf (41) allein auf Verbrecherjagd geht.
Im neuen hr-„Tatort“ spielt Koch (51) einen Kommissar, der von der Sitte zur Mordkommission wechselt; Broich (53) eine psychologisch geschulte Ermittlerin. Beide fangen am selben Tag an und müssen sofort ihren ersten Fall lösen: Eine ganze Familie wird in ihrem Haus ermordet gefunden, bis auf die Tochter; sie ist verschwunden.
Nick Tschiller vom LKA Hamburg (Til Schweiger) und sein Kollege Yalcin Gümer (Fahri Yardim) - seit 2013.
Kommissar Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) und Kommissarin Katharina Lorenz (Petra Schmidt-Schaller) - seit 2013.
Hauptkommissar Klaus Borowski (Axel Milberg) und Kommissarin Sarah Brandt (Sibel Kekilli) - seit 2003.
Hauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) vom LKA Niedersachsen - seit 2002.
Kriminalhauptkommissar Henry Funck (Friedrich Mücke) und Kriminaloberkommissar Maik Schaffert (Benjamin Kramme) sowie die Polizeipraktikantin Johanna Grewel (Alina Levshin) - ab 2013.
Kriminalhauptkommissar Lessing (Christian Ulmen) und Kriminaloberkommissarin Kira Dorn (Nora Tschirner) - ab 2013.
Hauptkommissarin Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Hauptkommissar Andreas Keppler (Martin Wuttke) - seit 2008.
Kriminalhauptkommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Kriminalhauptkommissar Mario Kopper (Andreas Hoppe) - seit 1989.
Kriminalhauptkommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kriminalkommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) - seit 2002.
Kriminalhauptkommissare Peter Faber (Jörg Hartmann) und Martina Bönisch (Anna Schudt) sowie die Kriminaloberkommissare Nora Dalay (Aylin Tezel) und Daniel Kossik (Stefan Konarske) - seit 2012.
Die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) - seit 2008.
Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) - seit 2002.
Die Hauptkommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) - seit 1997.
Hauptkommissar Frank Steier (Joachim Król) - seit 2011.
Die neuen Frankfurter „Tatort“-Kommissare, gespielt von Margarita Broich und Wolfram Koch, werden voraussichtlich ab 2014 gemeinsam auf Verbrecherjagd gehen.
LKA-Ermittler Felix Murot (Ulrich Tukur) mit seiner Vertrauten Magda Wächter (Barbara Philipp) - seit 2010.
Kommissar Reto Flückiger (Stefan Gubser) und Kommissarin Liz Ritschard (Delia Mayer) - seit 2011.
Die Hauptkommissare Felix Stark (Boris Aljinovic) und Till Ritter (Dominic Raacke) - seit 2002.
Chefinspektor Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und seine Kollegin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) - seit 1999.
Kommissar Jens Stellbrink (Devid Striesow) und Kommissarin Lisa Marx (Elisabeth Brück) - seit 2013.
Hauptkommissarin Inga Lürsen (Sabine Postel) und Kommissar Nils Stedefreund (Oliver Mommsen) - seit 1997.
Die Hauptkommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) - seit 1991.
Anders als beim hr-„Tatort“ mit Ulrich Tukur stünden bei dem neuen Ermittler-Duo „ganz spannende Kriminalfälle“ im Vordergrund, sagte Fernsehspielchefin Liane Jessen. Der „Tatort“ insgesamt sei in den vergangenen zwei Jahren „eventvoller“ geworden. „Wir haben uns für einen neuen Trend entschieden, für Gehalt, Begabung und Inhalt und deshalb für die beiden Schauspieler“, sagte Jessen. „Es ist sinnvoller zwei Edelsteine zu nehmen und ins Bewusstsein zu rücken, als zwei Berühmtheiten zu nehmen und die dann zu bändigen.“
Die beiden vor allem vom Theater bekannten Schauspieler standen schon gemeinsam vor der Kamera, auch als Ehepaar. Broich ist mit dem „Tatort“ groß geworden, sah ihren ersten schon mit 12 oder 13 Jahren und spricht von einem „Meilenstein“. „Die Melodie von Klaus Doldinger ist fast so in mir drin wie das Vaterunser.“ Koch wuchs ohne Fernsehen auf und sah die ersten „Tatort“-Folgen heimlich bei Freunden und auf Werkzeugkisten im Keller. Heute gucke er die Serie nur selten, weil er sonntagabends meist auf der Bühne stehe, sagte er.