Naturally 7 Naturally 7: Alles mit dem Mund
Hamburg/dpa. - Schöne Stimmen erklingen. Sieben jungen Männerkehlen entspringt harmonischer, mehrstimmiger a cappella Gesang. Doch plötzlich ertönt ein Schlagzeug, obwohl keines in der Nähe ist. Keine Lautsprecher, keine Kabel. Kein Zweifel: Die Musik einschließlich aller Instrumentenklänge kommt nur von den Lippen der Sänger. Die US-Band Naturally 7 hat ihr eigenes Orchester immer dabei - und kommt nun auch nach Deutschland.
Seit Montag steht die erste Single der Band in den Läden, die sie gemeinsam mit der deutschen Pop-Sängerin Sarah Connor aufgenommen haben. Bei einer Party in Berlin lernten sie sich kennen. Sarah Connor war von den Stimmen der US-Boys begeistert, und das Lob kommt zurück: «Sarah singt einfach richtig gut», sagt Bandmitglied Warren Thomas. In der ZDF-Show «Wetten, dass...?» am Samstag präsentieren sie das gemeinsame Lied «Music Is The Key» - und damit treten Naturally 7 zum ersten Mal im deutschen Fernsehen auf.
Wer die Musik von Naturally 7 von einer CD genießt, kann es kaum glauben. Wer live erlebt, dass Roger und Warren Thomas, Dwight Stewart, Roderick Eldridge, Garfield Buckley, Jamal Reed und Marcus Davis nicht nur Gesang vom höchsten Tenor bis zum tiefsten Bass beherrschen, ist umso beeindruckter. Schlagzeug, Bass und E-Gitarre, Trompete, Mundharmonika und sogar rap-taugliches Scratching gehören zu ihrem Repertoire - alles mundgemacht.
Diese Art von Musik ist unter dem Namen «Human Beatbox» oder «Beatboxing» vor allem in der Rap- und HipHop-Szene altbekannt; prominenter Vertreter ist das musikalische Multitalent Bobby McFerrin mit seinem Welthit «Don't Worry, Be Happy». Neu und deshalb besonders ist die Verbindung dieser Mundfertigkeit mit Charts-verdächtigen R&B- Klängen, wie sie Naturally 7 vortragen.
Alle sieben New Yorker haben in Gospelchören das Singen gelernt. Seit zehn Jahren kennen sie sich und treten gemeinsam auf. Doch erst 1998 entdeckten sie ihre besonderen Fähigkeiten, als Garfield Buckley plötzlich anfing, Mundharmonika zu spielen - ohne Mundharmonika. Nach und nach entdeckten sie weitere Instrumente, die sie imitieren konnten. «Wir haben versucht, uns immer weiter anzunähern an die perfekte Imitation», sagt Bandleader Roger Thomas.
Im Jahr 2000 veröffentlichten Naturally 7 in den USA das erste Album. Erfolg hatten sie bisher aber hauptsächlich mit ihren Bühnenauftritten - bis zu 200 Mal pro Jahr sind sie in den USA live zu sehen. In Europa wollen sie nach Frankreich und Großbritannien nun auch Deutschland entdecken. Nach «Wetten, dass...?» folgen weitere zahlreiche TV-Auftritte, am kommenden Montag (10. November) erscheint ihr zweites Album «What Is It?» auf dem deutschen Markt, und im Dezember geben sie insgesamt neun Live-Konzerte in Deutschland.
(Tourdaten: 1.12. München, 3.12. Stuttgart, 5.12. Dortmund, 6.12. Neu-Isenburg, 8.12. Berlin, 10.12. Hamburg, 11.12. Hannover, 15.12. Köln und 16.12. Bielefeld.)