1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Nackte Genossen: Nackte Genossen: Wie die DDR zur "Freikörperkultur in einem vernünftigen Umfange" kam

Nackte Genossen Nackte Genossen: Wie die DDR zur "Freikörperkultur in einem vernünftigen Umfange" kam

Von Christian Eger 20.07.2020, 08:00
Heiterkeit des Daseins: DDR-Badevergnügen am FKK-Strand Prerow auf dem Darß
Heiterkeit des Daseins: DDR-Badevergnügen am FKK-Strand Prerow auf dem Darß Harald Lange/Imago

Halle (Saale) - Sachsen im August 1950: Die Deutsche Volkspolizei registriert nackte Tatsachen. Am Waldteich bei Moritzburg, an dem bereits die Expressionisten ihre Hüllen fallen ließen, wird der Schriftsteller Ludwig Renn („Adel im Untergang“, „Trini“) beim Nacktbaden gestellt. Der aus dem mexikanischen Exil zurückgekehrte Autor, der zu diesem Zeitpunkt das Kulturwissenschaftliche Institut an der Technischen Hochschule in Dresden leitet, ist eine der „festgestellten Personen“, deren Daten von den Polizisten gemeldet werden. Renn, 59, einer der Vorzeige-Intellektuellen der neugegründeten DDR, will seinerseits Meldung machen - und zwar an die „Deutsche Demokratische Regierung“.