Musik Musik: Silly-Gründer Mathias Schramm ist tot
Berlin/dpa. - Der Bassist Matthias Schramm, Gründungsmitglied derostdeutschen Kultband Silly («Mont Klamott»), ist tot. Er starb amvergangenen Sonntag im Alter von 57 Jahren, teilten die Familie undder Freundeskreis am Dienstag in Berlin mit. Sie bestätigten damiteinen Bericht der «Bild»-Zeitung (Dienstag).
Der Musiker, Komponist, Arrangeur und Produzent Schramm habe einenentscheidenden Anteil am Erfolg der Band in den 80er Jahren gehabt,betonte der Kollege und Band-Mitbegründer Thomas Fritzsching. «Seinekompositorischen Ideen prägten im großen Maße die Stilistik derSilly-Songs.» Bis zu seinem plötzlichen Tod sei Schramm Produzent undGesangscoach für viele Musiker und Sängerinnen und Sänger der Szenegewesen. Der Band Silly gehörte er bis 1986 an. Sie wurde vor allemauch mit der Sängerin Tamara Danz populär, die 1996 mit 43 Jahren anKrebs starb. Nach ihr wurde eine Straße in Berlin-Friedrichshainbenannt.
Silly machte sich besonders mit den «aufmüpfigen» Texten vonWerner Karma einen Namen, die ebenso poetisch wie kritisch waren. Sieenthielten oft versteckte, kritische Andeutungen über dieLebensumstände in der DDR. Silly und andere Bands aus der DDR wirktenin dem Film «Flüstern & Schreien - Ein Rockreport» von 1988 mit. Zuden Silly-Alben gehören unter anderem «Zwischen unbefahrenenGleisen», «Bataillon d'Amour», «Februar», «Hurensöhne» und «Silly +Gundermann & Seilschaft»