Musik Musik: «Maroon 5» begeistern in München
München/dpa. - Vor allem das junge weibliche, das am Samstagabend eindeutig die Mehrheit der 700 Fans stellt. Mit Beginn der Musik - der erste Song trägt den bezeichnenden Titel «Harder To Breathe» - bebt die ausverkaufte, stickige Halle. Und das über 70 Minuten ununterbrochen.
Keine Vorgruppe, sparsame Showeffekte, kleine Clubs - bei ihrer Blitztournee durch Europa geben sich Maroon 5 betont puristisch. Das war auch in München bei ihrem einzigen Deutschlandkonzert nicht anders. «Die machen nur das Nötigste an Show für die kreischenden Teenies, ansonsten lassen sie ganz ihre Musik für sich sprechen», schwärmt ein Fan, der eigens aus Mönchengladbach angereist ist. Längst können die zweifachen Grammy-Gewinner, deren Musik-Stil wohl am ehesten an Britpop erinnert, auch größere Hallen füllen.
Der internationale Durchbruch gelang dem smarten Quintett aus Kalifornien 2004 mit der Hitsingle «This Love». Ihr bereits 2002 erschienenes Debüt-Album «Songs About Jane» verkaufte sich weltweit über zehn Millionen Mal. Am 25. Mai erscheint das zweite Studioalbum «It Won't Be Soon Before Long». In München gab es vorab ein paar Kostproben daraus. «Das Album ist noch druckvoller, textlich brisanter aber auch mit mehr Sex-Appeal versehen», kündigt Sänger Levine an.
Neben einigen Songs ihres neuen Werkes, darunter die erste Single-Auskoppelung «Makes Me Wonder», spielten Maroon 5 aber auch alle Charterfolge des vergangenen Albums. Auf der Playlist standen «Sunday Morning», «She Will Be Loved» und kurz vor Schluss natürlich eine ausgedehnte Version von «This Love». Mit «Sweetest Goodbye» als Zugabe entließen Levine & Co. ihre begeisterten Fans in die Nacht.