1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Montreux Jazz Festival mit Quincy Jones

Montreux Jazz Festival mit Quincy Jones

05.07.2008, 13:16

Bern/dpa. - Ein Gala-Abend mit Quincy Jones ist der Höhepunkt des 42. Montreux Jazz Festival, das an diesem Freitag am Genfer See begonnen hat.

Es gehört zu den renommiertesten Veranstaltungen seiner Art weltweit und zählte im vergangenen Jahr 220 000 Besucher. Auf 15 Bühnen, aber auch in Zügen und auf Schiffen, wird es bis zum 19. Juli 90 kostenpflichtige Konzerte sowie 260 Gratis-Veranstaltungen in Parks geben.

Im Auditorium Stravinski und der Miles Davis Hall treten Erykah Badu, k.d. lang, Sophie Hunger und Yael Naïm, Gary Moore, John Mayall, Buddy Guy und  Paul Simon auf. Weiter werden The Kills und The Gossip, Chico César, Richard Galliano, Joao Bosco, Nazareth, Lenny Kravitz, Alicia Keys, Katie Melua sowie Marcus Miller erwartet. Deep Purple bestreiten den Abschlussabend am 19. Juli.

Beim Galaabend am 14. Juli zum 75. Geburtstag von Quincy Jones werden über 20 Musiker dem Alleskönner ihre Referenz erweisen, von Pop-Altstars wie Petula Clark und Nana Mouskouri über Jazz-Legende Herbie Hancock bis zu Paolo Nutini. Insgesamt beweist das Programm von Montreux 2008 den Willen, einem breiten Publikum zu gefallen. Berücksichtigt werden alle Genres: Rock, Pop, Blues, Chanson, Elektro, Reggae, Bossa Nova, Hard Rock und Jazz. Eingeladen wurden Veteranen des Show-Business ebenso wie Newcomer.

Der Generalsekretär des Festivals, Mathieu Jaton, sagte der Schweizer Nachrichtenagentur SDA, 71 000 der 95 000 zum Verkauf ausgegebenen Eintrittskarten seien schon weg. In den Hauptsälen kostet der Eintritt 65 bis 380 Franken (40 bis 236 Euro). Die Preiserhöhung sei eine Auswirkung der immer höheren Gagen und der Verteuerung der Infrastruktur, sagte Jaton. Mehrere Künstler hat Montreux in der Schweiz exklusiv unter Vertrag wie etwa Sheryl Crow, Joan Baez, The Raconteurs, Madness, Leonard Cohen, Gnarls Barkley, Roberta Flack oder Babyshambles von Pete Doherty.