Micky Maus wird 85 Micky Maus wird 85: Die Stimme vom berühmtesten Nager der Welt

New York/dpa - Micky Maus wird 85 Jahre alt. Zum Anfang sprach ihn Walt Disney selber, in Deutschland erledigt das seit 23 Jahren ein ausgebildeter Berufsschauspieler. Im Interview der Deutschen Presse-Agentur erklärt Mario von Jascheroff, warum Micky manchmal besser als Hamlet ist.
Herr von Jascheroff, Sie sind seit 23 Jahren die deutsche Stimme von Micky Maus. Das ist aber nicht das, wovon man als Schauspielstudent träumt.
Mario von Jascheroff: Nein, wirklich nicht. Wir wollten alle den Hamlet und großes ernsthaftes Theater spielen. Und ich war damals auch immer neidisch auf die großen, voluminösen Stimmen mancher Kommilitonen. Aber beim Casting für Micky Maus wurde mir klar, dass eine etwas höhere Stimme gar nicht so schlecht ist.“
Da gab es ein Casting für die Stimme von Micky Maus?
Mario von Jascheroff: Aber klar! Sie musste eigentlich nur singen und das habe ich, weil ich auch Musiker bin, gemacht. Und da haben die Leute in Burbank gesagt: Mensch, das hat der so gut gemacht, lasst ihn die Maus auch sprechen! Und wenn Micky Maus heute auch nur „Piep“ sagt, rufen die bei mir an.
Burbank? Das wurde tatsächlich in Amerika entschieden?
Mario von Jascheroff: Oh ja, da ist Disney sehr genau. Und Micky Maus soll überall nach Micky Maus klingen, egal ob in den USA, der Türkei oder eben Deutschland.
Sie sind in der DDR groß geworden. Da dürften Sie Micky Maus doch eigentlich gar nicht kennen...
Mario von Jascheroff: Ach was, das war doch durchlässig. Auch wenn so etwas verboten war, haben Freunde immer mal wieder Hefte mit rübergebracht. Und das Westfernsehen haben wir ja sowieso geguckt. Ich habe Micky Maus geliebt. Aber die liebsten waren mir immer die Panzerknacker. Die waren so tollpatschig, dass man immer lachen musste.
Ihre echte Stimme ist natürlich nicht die von Micky Maus. Aber machen Sie sich manchmal einen Spaß und bestellen als Micky ein Taxi oder eine Pizza.
Mario von Jascheroff: Nein, nie. Aber wenn ich mit Kindern zusammen bin, mache ich gern den Micky. In unserer Nachbarschaft kennt man mich und dann fragen die Kinder oft, „mach' doch mal“, und natürlich mache ich dann mit ihnen Faxen. Oder ich rufe zum Geburtstag an und gratuliere als Micky.
Sie scheinen diesen Job wirklich gern zu machen.
Mario von Jascheroff: Ich liebe ihn. Und ich bin sogar ein bisschen stolz. Mickys erste Stimme war schließlich Walt Disney selbst. Zum zweiten ist es eine Herausforderung, als Micky Maus Ärger, Verblüffung und Freude auszudrücken. Ich spiele das erst immer mit meiner normalen Stimme und wechsle dann in den Falsett. Und vor allem spiele ich gern für und mit Kindern, ich habe ja selbst fünf. Ich habe immer Kindertheater und Ähnliches gemacht und das ist das schönste, was ein Schauspieler machen kann.