1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Medien: Medien: «Montagsmalerin» Sigi Harreis ist tot

Medien Medien: «Montagsmalerin» Sigi Harreis ist tot

11.12.2008, 18:16
Die deutsche Moderatorin Sigi Harreis, aufgenommen am 23.5.2002 in München. (FOTO: DPA)
Die deutsche Moderatorin Sigi Harreis, aufgenommen am 23.5.2002 in München. (FOTO: DPA) dpa

Baden-Baden/dpa. - Die beliebteFernseh- und Radiojournalistin erlag einem Krebsleiden. Sie wurdebundesweit vor allem als Moderatorin der «Montagsmaler» bekannt. Mitder erfolgreichen Ratesendung - einer malt, die anderen müssenmöglichst schnell Begriffe erraten - war sie die erste großeShowmasterin im deutschen Fernsehen. Der Intendant desSüdwestrundfunks (SWR), Peter Boudgoust, würdigte Harreis amDonnerstag als «große Sympathieträgerin des öffentlich-rechtlichenRundfunks».

Die gebürtige Tübingerin und ausgebildete Dolmetscherin hatte ihreTV-Karriere als Kabelhilfe, Scriptgirl und Ansagerin im BayerischenFernsehen begonnen. Ende der 1970er Jahre arbeitete sie alsRedakteurin und moderierte erste Unterhaltungssendungen.1980 übernahm sie im damaligen Südwestfunk (SWF) von Frank Elstnerdie «Montagsmaler», anfangs gemeinsam mit Liedermacher Reinhard Mey.

«Sigi Harreis hat mit den "Montagsmalern" Fernsehgeschichtegeschrieben. Millionen Zuschauer haben ihre Sendung in der ARDgeliebt und zum Kult werden lassen», sagte SWR-FernsehdirektorBernhard Nellessen. Die Sendung lief bis 1996 - ab 1982 in der ARD.Danach hatte sich Harreis aus dem Fernsehgeschäft zurückgezogen. Inden letzten Jahren lebte sie mit ihrem Mann in München und aufMallorca. Ihren letzten Fernsehauftritt hatte sie am 25. Oktoberdieses Jahres im SWR-Fernsehen in der Sendung «Samstagabend:Showgeschichten und Skandale - 50 Jahre Fernsehunterhaltung».

«Sigi hat sehr gelitten und gekämpft, aber es ist unglaublich, mitwieviel Würde und Kraft sie diese Krankheit ertragen hat», sagte ihrEhemann Klaus Langer der Illustrierten «Bunte». Harreis hat zweierwachsene Kinder und mehrere Enkel.

Harreis war nach Worten von SWR-Hörfunkdirektor Bernhard Hermannauch ein «begnadetes Radiotalent». Für den SWF war sie als Sprecherinim Hörfunk, später auch als Fernsehansagerin tätig. Ihre bekanntestenRadiosendungen waren «Ton ab - läuft», «Gute Laune aus Südwest» und«Vom Telefon zum Mikrofon». Außerdem brillierte Sigi Harreis in den1990er Jahren mit der Radio-Comedy «Die Landärztin - Dr. Marianne013». Diese Reihe hat SWR3 mit Anke Engelke derzeit neu aufgelegt.«Sigi Harreis war ohne Zweifel eine unverwechselbare Stimme unseresProgramms», sagte Hermann.

Im Fernsehen machte Sigi Harreis unter anderem als Moderatorin derSendung «Talentschuppen» Karriere. In der Unterhaltungssendung «Spielmit mir» war sie Partnerin von Joachim Fuchsberger. «Sie steht fürunseren Anspruch, Programm für die ganze Familie zu bieten», sagteSWR-Intendant Boudgoust.