1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Medien: Medien: Jury gibt Nominierungen für Fernsehpreis bekannt

Medien Medien: Jury gibt Nominierungen für Fernsehpreis bekannt

Von Nathalie Waehlisch 17.09.2008, 09:46
Die Schauspielerinnen Katharina Wackernagel (v.l.), Veronica Ferres, und Claudia Michelsen. Sie konkurrieren um den Deutschen Fernsehpreis 2008 als beste deutsche Schauspielerin. (Foto: dpa)
Die Schauspielerinnen Katharina Wackernagel (v.l.), Veronica Ferres, und Claudia Michelsen. Sie konkurrieren um den Deutschen Fernsehpreis 2008 als beste deutsche Schauspielerin. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Berlin/ddp. - Mit je drei Nominierungen gehen der ARD-Film «Contergan»,die ZDF-Serie «KDD - Kriminaldauerdienst», das ARD-Stasidrama «12heißt: Ich liebe dich», der ZDF-Film «Duell in der Nacht», derZDF-Film «Die Todesautomatik, der Film »Weiße Nächte« aus derZDF-Krimireihe »Bella Block« sowie der RTL-Film »Die dunkle Seite«ins Rennen, wie die Veranstalter am Mittwoch bekannt gaben.

Die Auszeichnungen werden am 11. Oktober im Kölner Coloneumvergeben. Die neunköpfige Jury wählte bei den Nominierungen aus rund1200 Programmvorschlägen für 22 Kategorien aus. Den Angaben zufolgegingen insgesamt 20 Nennungen an RTL, 19 an das ZDF, 18 an die ARD, 7an Sat.1, 6 an ProSieben, 5 an die Dritten, 2 an 3sat und Vox sowiejeweils eine Nennung an RTL 2, Eurosport und Premiere.

In der Kategorie «Bester Fernsehfilm/Mehrteiler» nominierte dieJury »Contergan«, «Die Frau vom Checkpoint Charlie» (ARD), «DasWunder von Berlin» (ZDF) sowie die RTL-Produktionen «Die Jagd nachdem Schatz der Nibelungen» und «Das jüngste Gericht».

Die jüngere Zeitgeschichte liefere nach wie vor die großen Stoffefür den Fernsehfilm, sagte der Jury-Vorsitzende und »TVSpielfilm«-Chefredakteur Lutz Carstens. Zugleich lobte er das»fulminante« Comeback von RTL in der Fiction mit»Hochglanz-Unterhaltung im Hollywood-Format«.

In der Kategorie «Beste Schauspielerin» treten KatharinaWackernagel («Contergan» und «Mein Mörder kommt zurück»/ZDF),Veronica Ferres («Die Frau vom Checkpoint Charlie») sowie ClaudiaMichelsen («12 heißt: Ich liebe dich») gegeneinander an. Bei denMännern fällt die Wahl zwischen Misel Maticevic («Die dunkle Seite»,«Das Gelübde»/WDR und «Die Todesautomatik»), Benjamin Sadler(«Contergan» und «Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen») und DevidStriesow («12 heißt: Ich liebe dich»).

Für die «Beste Regie» wurden Matti Geschonneck für «Duell in derNacht», Niki Stein für «Der große Tom» (ARD) und «Die Todesautomatik»und Connie Walther für «12 heißt: Ich liebe dich» nominiert.

Bei den Serien entschied sich die Jury für «Doctor's Diary -Männer sind die beste Medizin» (RTL), «Mord mit Aussicht» (ARD), «Dr.Psycho - Die Bösen, die Bullen, meine Frau und ich» (ProSieben), «KDD- Kriminaldauerdienst» (ZDF) und «R.I.S. - Die Sprache der Toten»(Sat.1).

Als «Beste Unterhaltungssendung: Beste Show» sind »Deutschlandsucht den Superstar: Die Motto-Shows« (RTL), »Germany's next Topmodel- by Heidi Klum« (ProSieben) sowie »Das weiß doch jedes Kind! DasPromi-Spezial« (Sat.1) mit Cordula Stratmann nominiert. In derKategorie »Beste Moderation Unterhaltung« fällt die Entscheidungzwischen Ina Müller in »Inas Nacht« (NDR), Daniel Hartwich in»Achtung! Hartwich« (RTL) und Jörg Thadeusz in »Thadeusz" (RBB).

Die Gala wird vom ZDF am 12. Oktober ab 20.15 Uhr ausgestrahlt.Sie wird von Thomas Gottschalk moderiert. Der Preis wird seit 1999von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 jährlich «zur Würdigung hervorragenderLeistungen für das Fernsehen» verliehen. Die Federführung in diesemJahr hat turnusgemäß das ZDF übernommen.