1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Medien: Medien: Halbnackte Dortmunder mimen Oscars

Medien Medien: Halbnackte Dortmunder mimen Oscars

Von Helge Toben 04.03.2007, 21:07
Sängerin Nelly Furtado singt am Samstag (03.03.07) während der ZDF-Unterhaltungsshow «Wetten, dass..?» in der Dortmunder Westfalenhalle. (Foto: dpa)
Sängerin Nelly Furtado singt am Samstag (03.03.07) während der ZDF-Unterhaltungsshow «Wetten, dass..?» in der Dortmunder Westfalenhalle. (Foto: dpa) ddp pool

Dortmund/dpa. - 50 als lebensgroße Oscar-Figuren goldengeschminkte und halb nackte Freiwillige hatten zuvor den fröhlichen33-Jährigen in der Innenstadt durch ein Ehrenspalier laufen lassen.Show-Master Thomas Gottschalk verlor damit seine Stadtwette. In dernächsten Sendung am 31. März will er sich nun schrittweise in eineältere Dame umschminken lassen und damit seine Wettschuld begleichen.Doch auch der mit Fliege gekleidete Oscar-Preisträger kam in derSendung wegen einer verlorenen Wette nicht ungeschoren davon: Ermusste eine ganze Weile als Kabelträger helfen - hinter einer Kamera.

Neben den Dortmundern gab es in der Sendung nur Einen, der seineWettaufgabe locker meisterte: der 14-jährige Frederic Huhn aus Bonn,der die Ohren seiner 30 Klassenkameraden intensiv studiert hatte undmit Leichtigkeit vier von ihnen erkannte. Der mexikanische TenorRolando Villazón als Wettpate durfte sich daraufhin von einer Rodeo-Maschine durchschütteln lassen - bis zu seinem Abwurf sehr zu seinemund zum Vergnügen der Zuschauer. Zuvor hatten Gottschalk und Villazónüber Ambitionen in ihrer Jugend geplaudert, einmal Priester zuwerden. Im Duett sangen sie anschließend gekonnt auf Latein «Der Herrsei mit Euch».

Auf dem cremefarbenen Sofa des zunächst mit einer schwarzen Meloneund großer Gürtelschnalle gewohnt extravagant gekleideten Gottschalkwurde es im Laufe der Sendung eng. Neben Villazón, den SchauspielernSebastian Koch, Sophie von Kessel und Christine Neubauer sowie derBuchautorin Susanne Fröhlich nahmen auch Comedy-Star Bastian Pastewkaund Joachim «Blacky» Fuchsberger Platz. Der 79-jährige Schauspielerund Pastewka verloren ihre gemeinsame Wette und traten am Ende derSendung im Nachthemd auf die Bühne - passend zur etwas verschlafenenWette von zwei Brüdern aus Mülheim an der Ruhr. Die beiden wollten 40verschiedene Stahlsorten an ihrem Funkenflug erkennen, landetenjedoch keinen einzigen Treffer.

Die Moderation Gottschalks war wie gewohnt frech. Als er sich mitden beiden wortkargen Mülheimern über ihre Wette unterhielt, meinteder 56-Jährige: «Ich sehe schon die Gefahr, das ihr michniederquatscht.» Als Fuchsberger nach einer Begrüßung der beidenWettkandidaten langsam zu seinem Platz zurücklief, sagte Gottschalker: «Wir fangen schon mal an. Bis Du dort bist, sind wir fertig.» Fürseine Bezeichnung von Bierdosen als «Hartz-IV-Stelzen» entschuldigteer sich während der Sendung gleich zwei Mal. Er hatte den Begriff beider Wette eines Soltauers benutzt, der sich auf vier lockerenGetränkedosen-Stapeln halten wollte. Doch daraus wurde nichts.Wettkönig wurde der Ingenieur Frank Herbst aus Neustadt/Holstein,obwohl er zuvor nur 21 anstatt der geforderten 25 Karten eines Romme-Kartenspiels in einen Basketballkorb geworfen hatte.

Für die musikalische Unterhaltung sorgten neben Villazón auch diePop-Größen Nelly Furtado, Herbert Grönemeyer und Christina Stürmer.Lionel Richie, der gleich zwei Lieder sang, war überdies Wettpate.Als er verlor, musste er seinen Welthit «Hello» mit einer durch zuvoreingeatmetes Helium piepsig gewordenen Stimme singen. Die im Schnitt13,3 Millionen Zuschauer in Deutschland (Marktanteil: 42 Prozent)dürften sich dabei kräftig amüsiert haben.