1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Medien: Medien: Eva-Maria Bauer im Alter von 82 Jahren gestorben

Medien Medien: Eva-Maria Bauer im Alter von 82 Jahren gestorben

18.05.2006, 12:33
Die Schauspielerin Eva-Maria Bauer bei einem Fototermin in Grafenhausen-Rothaus. (Foto: dpa)
Die Schauspielerin Eva-Maria Bauer bei einem Fototermin in Grafenhausen-Rothaus. (Foto: dpa) dpa

Hamburg/dpa. - Das teilteWolfgang Rademann, Produzent der ZDF-Serie «Schwarzwaldklinik», amDonnerstag der dpa mit. Eva-Maria Bauer war krebskrank.

Mit der Rolle der Oberschwester Hildegard startete die damals etwa60-Jährige im Fernsehen erst richtig durch. Sie spielte Rollen in«Derrick», «Der Alte», der Serie «Immer wieder Sonntags» und in derZDF-Serie «Der Landarzt» als Klatschbase Frau Sellmann. IhrLieblings-Regisseur wurde Dieter Wedel, der sie seit «St. PauliLandungsbrücken» in jedem seiner Filme besetzt, unter anderem in «DerKönig von St. Pauli», «Der große Bellheim» und «Die AffäreSemmeling».

«Eva-Maria Bauer war einer der großzügigsten, warmherzigstenMenschen, die ich in meinem Leben kennen gelernt habe», sagte«Landarzt»-Darsteller Walter Plathe am Donnerstag. «Als Kollegin inder Serie "Der Landarzt" und auf der Bühne in der Komödie amWinterhuder Fährhaus war sie einfach wunderbar.» Hajo Siewers, seit30 Jahren ihr Lebensgefährte, sprach von «einem schmerzhaftenVerlust, den alle Worte nicht beschreiben können.»

Eva-Maria Bauer begann ihre Schauspielkarriere am Theater, mitAnfang 20 begann sie zunächst in der Provinz, in Oldenburg und Leer,bis sie zurück in ihre Heimatstadt Hamburg kam ans Ernst DeutschTheater, die Hamburger Kammerspiele und ans Thalia Theater, wo sieviele Jahre zum Ensemble gehörte. Dabei zeichnete sich zunächst keineSchauspiel-Laufbahn ab, denn Eva-Maria Bauer begann nach dem Abiturein Betriebswirtschaftsstudium und brach es gegen den Willen derEltern ab.

Für die «Schwarzwaldklinik» stand die gebürtige Hamburgerin, diekinderlos blieb, auch zuletzt vor der Kamera, als Rademann imvergangenen Jahr die Neuauflagen mit den Untertiteln «Neue Zeiten»und «Die nächste Generation» nachlegte. 2005 war sie zudem zu sehenin dem ARD-Zweiteiler «Vera - Die Frau des Sizilianers». Auch alsSynchronsprecherin war Eva-Maria Bauer aktiv: Sie lieh ihre Stimmeunter anderem Gloria Grahame («Ist das Leben nicht schön?») undGiulietta Masina («Der Schwindler»).