Matthias Beltz Matthias Beltz: Kabarettist erlag einem Herzinfarkt

Frankfurt/Main/dpa. - Kollegen, Weggefährten und Politikeräußerten sich bestürzt über den Tod des Kabarettisten, der nachOstern beigesetzt werden soll.
Bundesaußenminister Joschka Fischer, der am Donnerstagmorgen vondem Tod seines alten Freundes erfuhr, sei sehr bestürzt gewesen, hießes aus seiner Umgebung. Tief ergriffen zeigte sich auch derbayerische Kabarettist Gehard Polt. «Ich habe ihn sehr geschätzt»,sagte er. Für den Kabarett-Kollegen Dieter Hallervorden war Beltz ein«an sich sehr fröhlicher Mensch, der mit sich zufrieden schien, zwarnicht mit der Welt in der er lebte, der aber doch glaubte, mit seinerArbeit ein bisschen verändern zu können».
Die Leitung des Tigerpalastes reagierte mit Trauer. «Derunverwechselbare Kabarettist, der gnadenlose Moralist und derMitbegründer des Tigerpalast gehörte zu den herausragendenintellektuellen Köpfen unseres Landes», heißt es in einer Erklärung.Auch der Saarländische Rundfunk zeigte sich bestürzt. Beltz hatteerst im Dezember die Nachfolge von Hanns Dieter Hüsch als Gastgeberdes «SR-Gesellschaftsabend» im Radio und von «Beltz Open» imFernsehen übernommen.
Der am 31. Januar 1945 geborene Künstler wurde unter anderen mitdem Adolf-Grimme-Preis (1993), dem Deutschen Kabarett-Preis (1991)und dem Deutschen Kleinkunstpreis (1993) ausgezeichnet. In seinensarkastischen und hintergründigen Texten kommentierte er die ganzeBandbreite politischer Themen. In den 70er Jahren gehörte Beltz nebenJoschka Fischer und dem späteren Grünen-Politiker Daniel Cohn-Benditzur Frankfurter Hausbesetzerszene.
Der Weg des Künstlers zum Kabarett begann 1976 mit der Gründungvon «Carl Napps Chaos Theater», aus dem 1982 mit zwei Mitspielern das«Vorläufige Frankfurter Front-Theater» entstand. Das Trio gehörte zuden erfolgreichsten Kabarettgruppen der linken Studentenszene. ImHerbst 1988 eröffnete Beltz mit Johnny Klinke und Margareta Dillingerdas Varieté Tigerpalast in Frankfurt. Neben dem Kabarett aufKleinkunstbühnen und zahlreichen Fernsehengagements veröffentlichteder Kabarettist auch mehrere satirische Bücher.