Literatur Literatur: Otto Häuser alias Ottokar Domma ist tot

Berlin/dpa. - Der Schriftsteller Otto Häuser, besser bekannt als Ottokar Domma, ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 83 Jahrennach langer schwerer Krankheit in einem Krankenhaus in Woltersdorf bei Berlin, wie der Eulenspiegel Verlag am Montag unter Berufung auf Häusers Familie mitteilte. Domma war der Erfinder der Kinderbuchfigur «der brave Schüler Ottokar», mit der in der DDR ganze Generationenaufwuchsen. 2006 war der Schriftsteller mit dem Bundesverdienstkreuzausgezeichnet worden.
Häuser wurde 1924 in Böhmen geboren und war nicht nur Autor,sondern auch Lehrer und Redakteur. Er schrieb für die Zeitung «NeuesDeutschland» und die Satirezeitschrift «Eulenspiegel». Anfang der60er Jahre erdachte er den «braven Schüler Ottokar». Die Bücher überden naseweisen Zwölfjährigen erreichten Millionenauflagen. 1990 wurdeaus Pionier Ottokar ein Gesamtschüler, der seiner Rolle als Rabauketreu blieb, wie der Verlag hervorhob. Häuser lebte bis zuletzt alsfreischaffender Autor in Schöneiche bei Berlin.