1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Literatur: Literatur: Israelische Krimi-Autorin Batya Gur an Krebs gestorben

Literatur Literatur: Israelische Krimi-Autorin Batya Gur an Krebs gestorben

20.05.2005, 09:35

Jerusalem/dpa. - Nach ihrem Studium arbeitete Gur viele Jahre als Lehrerin undDozentin für Literatur. 1992 erschien in Deutschland ihr erster Roman«Denn am Sabbat sollst du ruhen», mit dem sie das in Israel bis dahinweitgehend vernachlässigte Krimigenre erfolgreich belebte. DieEntscheidung für einen Krimi begründete sie mit ihrem Respekt vor denGroßen der Literatur, vor einem Leo Tolstoi oder Thomas Mann. EinKrimi «ist nicht ganz so anmaßend wie ein Roman», erläuterte sie voreinigen Jahren in einem Zeitungsinterview. Ihre Hauptfigur, InspektorMichael Ochajon, wurde bald zu ihrem Markenzeichen. Bereits ihrErstling wurde in Deutschland mit dem Krimipreis ausgezeichnet. Dieersten drei Ochajon-Romane wurden im New York Times Book Reviewjeweils zu den zehn besten Krimis des Jahres gezählt.

1996 erschien ihr erster Roman, mit dem sie sich vom Krimigenreentfernte, «So habe ich es mir nicht vorgestellt». Der Roman wurde inzwölf Sprachen übersetzt. Ihr 1999 in Deutschland erschienener Roman«Stein für Stein» basiert laut Gur auf einer wahren Begebenheit. Eslöste bei seinem Erscheinen in Israel eine heftige politischeKontroverse aus. Das Buch beschreibt den Versuch einer verzweifeltenMutter, die Armee zur Verantwortung zu ziehen, nachdem ihr Sohn beieinem «Rekrutenscherz», einer Mutprobe im Beisein von Offizieren, umsLeben gekommen war.