Kurzgeschichten von Annie Proulx
Hamburg/dpa. - In dem spielen die meisten Storys, ob nun bei der Bisonjagd steinzeitlicher Jäger oder der Rückkehr der in Afghanistan versehrten Soldaten. Doch der Teufel hat ein besonderes Faible für den Mittleren Westen, meint Proulx. Sie stellt fest, dass es wohl nirgends sonst auf der Welt so viele Landschaftsbezeichnungen gibt, die an Hölle und Teufel erinnern. Die Menschen, von denen die Meisterin der schnörkellosen Prosa erzählt, scheinen schon von Geburt an verdammt. Auf allem, was sie tun, liegt eine dunkle Wolke des Scheiterns.
Die etwas düstere Grundstimmung aus ihrem Roman «Schiffsmeldungen» oder der Erzählung «Brokeback Mountain», die inzwischen zu einem mit drei Oscars ausgezeichneten Film wurde, ist hier noch einmal verdichtet. In der wohl eindringlichsten Geschichte der Sammlung, «Das testamento», beschreibt Proulx das qualvoll langsame und einsame Sterben einer Bergsteigerin in der freien Natur.
Anni Proulx
Hier hat's mir schon immer gefallen
Luchterhand Verlag, München
256 S., Euro 17,95
ISBN 978-3-630-87286-5 (dpa)