1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. "Kummer im Westen": "Kummer im Westen": Das ist Alexander Kühnes Fortsetzung von "Düsterbusch City Lights

"Kummer im Westen" "Kummer im Westen": Das ist Alexander Kühnes Fortsetzung von "Düsterbusch City Lights

Von Steffen Könau 30.09.2020, 18:56
Düsterbusch-Autor Alexander Kühne im legendären Dorfsaal von Lugau, dem Exil für Andersfeiernde.
Düsterbusch-Autor Alexander Kühne im legendären Dorfsaal von Lugau, dem Exil für Andersfeiernde. Erik Weiss

Lugau/Berlin - Da steht er nun, der Rebell im Blauhemd, schwere Unfallschäden im Gesicht und angesichts der neuen Weltlage perplex. Anton Kummer, der jugendliche Held aus Alexander Kühnes Provinzroman „Düsterbusch City Lights“, hat die Wende und den Mauerfall im Krankenhaus verschlafen. Ausgerechnet er, der den DDR-Zeiten in Düsterbusch, dem Kunstort aus Kühnes Romandebüt, weit vorausgeeilt war, hängt nun hinterher. Die typische DDR-Fertigkeit, aus wenig viel zu machen, sie gilt nicht mehr. Die begrenzten Möglichkeiten, die unbegrenzte Kreativität provoziert hatten, sind verschwunden. Sie haben einer Welt Platz gemacht, in der schlagartig alles möglich scheint.