Kulturarena Jena Kulturarena Jena: Sieben Wochen voller Höhepunkte
Jena/MZ. - Wie ein Motto wurde mit Shakespeares "Sommernachtstraum" am Donnerstagabend das schönste Kunstfestival des Ostens eröffnet - und mit einem Riesenaufgebot von der Philharmonie bis zu Laiendarstellern aus dem Revier zugleich die Jenaer Zeit des Theaterhaus-Ensembles um Claudia Bauer beendet. Die Sommernachtsträume in den Wochen danach sind von schillernder Vielfalt: Fado, Flamenco und Reggae, Jazz, Rock und Pop, Klassisches, Crossover und Folklore, Stimmen, Instrumentalisten und Tänzer aus diversen Regionen.
David Byrne (Ex-Chef der Band Talking Heads, 14. Juli), Gianna Nannini (6. August) oder Lambchop (19. August) stehen als Highlights für eine erwachsen gewordene Rockmusik. Facetten des neuen Sängerinnen-Booms werden Holly Cole (15. Juli), Misia (17. Juli), Lizz Wright (24. Juli) oder Rigmor Gustafsson (30. Juli) abbilden. Sensationelles neues Songwriting ist von der großartigen Mexikanerin Lhasa (28. Juli) ebenso zu erwarten wie von Dani Siciliano (14. August). Marcus Miller (16. Juli) und Gerardo Núnez (7. August) kommen mit neuen Projekten - und die Mozartband (13. August) zelebriert entkrampften Umgang mit der Klassik. Blumfeld (23. Juli) spielt - und, weil man die Kontinuität will, auch die Publikumslieblinge des Vorjahres: Naked Raven (12. August) aus Australien. Komm ins Offne!