1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Konzert: Konzert: Alanis Morissette startet ihre Tour in Dresden

Konzert Konzert: Alanis Morissette startet ihre Tour in Dresden

Von Manja Greß 03.07.2003, 10:59
Alanis Morissette singt im August 2002 bei ihrem Auftaktkonzert in der Frankfurter Festhalle. Die kanadische Popsängerin kommt im Sommer für vier Konzerte nach Deutschland. (Foto: dpa)
Alanis Morissette singt im August 2002 bei ihrem Auftaktkonzert in der Frankfurter Festhalle. Die kanadische Popsängerin kommt im Sommer für vier Konzerte nach Deutschland. (Foto: dpa) dpa

Dresden/dpa. - Dunkle Wolken über dem Dresdner Zwinger ließen am Mittwochabend nichts Gutes für den Tourneeauftakt von Alanis Morissette am Elbufer erahnen. Erst als der Regen ging, kam die 29- jährige Rocksängerin auf die Bühne. Gleich beim ersten Stück - «All I Really Want» griff die Kanadierin zur Mundharmonika. Danach folgten Songs vom aktuellen Album «Under Rug Swept» und Klassiker. Morissette und Band hatten sichtlich Spaß an diesem Abend und genossen den Beifall der knapp 5000 Fans. Nach 90 Minuten und zwei Zugaben sang Morissette zum Schluss noch einen ihrer größten Hits: «Thank You».

Alanis Morissette hatte ihre aktuelle Platte nur bei einem Soloauftritt im vergangenen Jahr live in Deutschland präsentiert. Nun kam sie für vier Auftritte zurück. Nach Dresden macht sie noch in Köln (8. Juli), Hannover (9.7.) und Stuttgart (10.7.) Station.

Morissette, die drei Jahre ihres Lebens in Deutschland - genauer gesagt in Lahr/Schwarzwald - verbracht hatte - schrieb schon im Alter von 6 Jahren ihren ersten Song. Mit 10 war sie Kinderstar im kanadischen Fernsehen, vier Jahre später bekam sie ihren ersten ersten Plattenvertrag. Ihre ersten beiden Alben wurden allerdings nur mäßig angenommen.

1995 gelang ihr dann mit dem dritten Album «Jagged Little Pill» der große Durchbruch. Heute gehört sie mit etwa 40 Millionen verkauften CDs zu den erfolgreichsten Künstlerinnen der Rock- und Popgeschichte. Die Sängerin wurde bereits mit 7 Grammys, der wichtigsten Auszeichnung des amerikanischen Musikgeschäfts, geehrt.