Knabenchor Knabenchor: Leipzig feiert 800 Jahre Thomaner

Leipzig/dapd. - In Leipzig feiern Musikfreunde in diesem Jahr das800-jährige Bestehen der «Thomana». Hinter diesem Begriff verbergensich der Thomanerchor, die Thomasschule und die Thomaskirche, dieallesamt im Jahr 1212 gegründet wurden. Vor allem der Knabenchor istweltweit bekannt. Er wird in einer Festwoche vom 19. bis 25. Märzgewürdigt. Ein Highlight des Programms ist das Bürgerfest im NeuenRathaus am 21. März. Hier treten der Thomanerchor und Mitglieder desGewandhausorchesters auf. Musizieren werden auch ehemaligeMitglieder des Chores wie «Die Prinzen» oder das Vokal-Ensemble«Amarcord».
Näheres über die Geschichte der Thomaner erfahren Besucher ineiner Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig. DieSonderausstellung «Cantate!» läuft vom 20. März bis 17. Juni undzeigt Ausstellungsstücke aus acht Jahrhunderten. Die beiden anderenInstitutionen der «Thomana» feiern ihren Geburtstag im Herbst diesesJahres. Die Festwoche der Thomasschule findet vom 17. bis 23.September statt, die Thomaskirche feiert vom 31. Oktober bis 4.November. Weitere Informationen zum Festjahr gibt es im Internetunter der Adresse thomana2012.de.
Zwtl.: Eine «Notenspur» führt durch das musikalische Leipzig
Die musikalischen Traditionen der sächsischen Stadt lassen sichab 12. Mai auch auf der «Leipziger Notenspur» erkunden. 155 in denBoden eingelassene Zeichen führen Besucher dann durch dasStadtzentrum. Der etwa fünf Kilometer lange Rundweg verbindet dieLebens- und Schaffensorte von Komponisten und Musikern, etwa dasNeue Gewandhaus oder das Sterbehaus von Felix Mendelssohn Bartholdy.Am Eröffnungstag gibt es ein großes Fest unter dem Motto «Auftakt12.05.12. Musik bewegt die Stadt». (Internet: notenspur-leipzig.de)
Passend zu den musikalischen Feiern des Jahres bietet die LeipzigTourismus und Marketing GmbH die Pauschale «800 Jahre Thomana». Siebeinhaltet unter anderem zwei Hotelübernachtungen mit Frühstück,eine Stadtführung, den Eintritt zur Ausstellung «Cantate!» und einJubiläumskonzert. Die Pauschale lässt sich ab 139 Euro pro Person imDoppelzimmer buchen, hinzu kommen die Kosten für Konzerttickets.(Internet: ltm-leipzig.de)