1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Kinostart: 28. Oktober: Kinostart: 28. Oktober: «7 Zwerge - Männer allein im Wald»

Kinostart: 28. Oktober Kinostart: 28. Oktober: «7 Zwerge - Männer allein im Wald»

Von Susanne Schmetkamp 24.10.2004, 17:51
Die sieben Zwerge (von links nach rechts) Speedy (Martin Schneider), Cookie (Markus Majowski), Bubi (Otto Waalkes), Tschakko (Mirco Nontschew), Cloudy (Boris Aljinovic), Sunny (Ralf Schmitz) und Brummboss (Heinz Hoenig) bekommen den Mund vor Staunen nicht mehr zu, als sie zum ersten Mal Schneewittchen (Cosma Shiva Hagen) sehen (Szenenfoto). Sie ist auf der Flucht vor der bösen Königin (Nina Hagen) und erhält Unterschlupf in der Männer-WG der sieben Zwerge. Doch die Königin gibt keine Ruhe und verursacht einige Probleme. Nach dem Drehbuch von Otto Waalkes, Bernd Eilert und Sven Unterwaldt, der auch Regie führte, ist ein heiterer Familienfilm entstanden, in dem sich prominente deutsche Comedy Stars tummeln (Deutschland 2004, 95 Min,. FSK o.A.). (Foto: dpa)
Die sieben Zwerge (von links nach rechts) Speedy (Martin Schneider), Cookie (Markus Majowski), Bubi (Otto Waalkes), Tschakko (Mirco Nontschew), Cloudy (Boris Aljinovic), Sunny (Ralf Schmitz) und Brummboss (Heinz Hoenig) bekommen den Mund vor Staunen nicht mehr zu, als sie zum ersten Mal Schneewittchen (Cosma Shiva Hagen) sehen (Szenenfoto). Sie ist auf der Flucht vor der bösen Königin (Nina Hagen) und erhält Unterschlupf in der Männer-WG der sieben Zwerge. Doch die Königin gibt keine Ruhe und verursacht einige Probleme. Nach dem Drehbuch von Otto Waalkes, Bernd Eilert und Sven Unterwaldt, der auch Regie führte, ist ein heiterer Familienfilm entstanden, in dem sich prominente deutsche Comedy Stars tummeln (Deutschland 2004, 95 Min,. FSK o.A.). (Foto: dpa) UIP

Hamburg/dpa. - Otto (Waalkes) kehrt zurück auf die Kinoleinwand.Doch albert er diesmal nicht im Alleingang herum, sondern hatVerstärkung aus der eigenen Zunft mitgebracht: In seinem neuen Film«7 Zwerge - Männer allein im Wald» versammeln sich die Stars derdeutschen Comedy-Szene. Mit Mirco Nontschew, Ralf Schmitz, MartinSchneider, Markus Majowski und Atze Schröder ist der Streifen einLeckerbissen für eingefleischte Fans. Für alle anderen wird er wohleher zur Geduldsprobe.

Der Film unter der Regie von Comedy-Spezialist Sven Unterwaldt(«RTL Samstag Nacht», «Anke») dreht die Perspektive des Märchens derGebrüder Grimm um. Nicht Schneewittchen und ihre Stiefmutter stehenim Zentrum, sondern die sonst so vernachlässigten sieben Zwerge,erklärt Bernd Eilert, traditioneller Co-Drehbuchautor aller Otto-Filme. Nach enttäuschenden Erfahrungen mit Frauen schließen sichsieben Männer zu einer Wohngemeinschaft im Wald zusammen. Der Gedankeans andere Geschlecht ist streng verboten.

Das ändert sich, als Schneewittchen (Cosma Shiva Hagen) auftauchtund die Zwerge bei der Rettung des hübschen Mädchens vor der bösenStiefmutter (Nina Hagen) ihren Mann stehen müssen. Neben demsehenswerten Hagen-Duo heben Charakterdarsteller Heinz Hoenig undBoris Aljinovic («Tatort») das Blödel-Niveau. Frischen Wind in diezeitweilige Pointenflaute bringen die alten Hasen des Geschäfts:Neben Rüdiger Hoffmann und Harald Schmidt liefert Helge Schneidergelungene Gags.

Der Ostfriese Waalkes, der zusammen mit Unterwaldt und Eilert dasDrehbuch verfasste, kam nach eigenen Angaben vor sieben Jahren aufdie Idee, erstmals «im Ensemble» auf der Leinwand zu erscheinen. DerFilm trägt zwar ganz klar Ottos Handschrift - aber trotzdem behaltenalle Darsteller ihre individuellen Züge.