1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Kinostart: 22. Juni: Kinostart: 22. Juni: «Shaggy Dog - Hör mal wer da bellt»

Kinostart: 22. Juni Kinostart: 22. Juni: «Shaggy Dog - Hör mal wer da bellt»

15.06.2006, 07:19
Tim Allen (r) beißt in ein Blatt, das ihm Robert Downey hinhält (Filmszene aus «Shaggy Dog - Hör mal, wer da bellt»). (Foto: dpa)
Tim Allen (r) beißt in ein Blatt, das ihm Robert Downey hinhält (Filmszene aus «Shaggy Dog - Hör mal, wer da bellt»). (Foto: dpa) Buena vista int.

New York/dpa. - Dem muss sich US-KomikerTim Allen alias Bezirksanwalt Dave Douglas in der Disney-Komödie«Shaggy Dog - Hör mal wer da bellt» stellen: Denn er wird von demuralten tibetanischen Hund «Shaggy» gebissen - und verwandelt sichauf mysteriöse Weise ab und an selbst in ein großes zotteliges Tierauf vier Pfoten.

Mit der Nase auf dem Teppich verändert sich die Perspektive vonPapa Workaholic gewaltig. Plötzlich realisieren seine feinenHundeohren, dass er vor lauter Arbeit von seiner Familie rein garnichts weiß. Seine liebevolle Gattin Rebecca (Kristin Davis aus «SexAnd The City») fühlt sich schändlich vernachlässigt, Sohn Josh(Spencer Breslin) will lieber zum Theater als Football-Spielerwerden, und auch das rebellische Töchterchen Carly (Zena Grey) hatihre ganz eigenen Vorstellungen vom Leben.

Ein viel härterer Knochen ist jedoch der Fall des Tier-Versuchslabors, den Dave Douglas gerade ausgegraben hat: Dort willder hintertriebene Dr. Kozak (Robert Downey Jr.) mit den Genen von«Shaggy» ein Serum für die Unsterblichkeit der Menschen entwickeln -natürlich um ganz groß abzusahnen. Bisher ist das noch nicht so ganzgelungen: Stattdessen gibt es ein bellendes Kaninchen, eine Schlangemit wedelndem Hundeschwanz und andere seltsame Kreaturen, bei denendie Computeranimateure von Disney so richtig in die Fantasie-Kistegreifen durften.

Als klassische Komödie für die ganze Familie lebt das Remake«Shaggy Dog» (das Original von 1959 trug den deutschen Titel «Derunheimliche Zotti»; die Fassung von 1976 hieß «Zotti, das Urviech»)von jeder Menge Slapstick, Gags und Hindernis-Rennen. Aber trotz dereher durchschaubaren Plots ist es ein wirklich gut gemachtes,amüsantes Popcorn-Movie für die ganze Familie.

Der 52-jährige Schauspieler Tim Allen, der zuvor alsWeihnachtsmann in «Santa Clause» unterwegs war, glänzt durcherstaunlichen körperlichen Einsatz beim Nachahmen des Hundeverhaltensals Mensch: Er rast auf allen Vieren quer über Bänke und TischeKatzen und Frisbees hinterher, bellt im Gerichtssaal seine Gegnerregelrecht an und hebt beim Pinkeln im Männerklo schon mal das Bein -zum Erstaunen seiner Herren Kollegen. Zum Glück muss man dem Zottel-Hund nicht dabei zuschauen, wie er beim Reden das Maul bewegt -Allens Stimme ist lediglich als Over-Voice zu hören.

Für Kristin Davis (41) ist Mama Rebecca eine logische Fortsetzungihrer Rolle als romantisch-prüde Charlotte York in »Sex And TheCity». In ihrer ersten Leinwand-Rolle seit dem Ende der Kultseriespielt sie die schwer geplagte Hausfrau und Mutter, die die Familiezusammen halten muss. Das macht sie so, wie man es von ihr in derRolle erwartet: süß und ein bisschen naiv. Wenn sie daran nocharbeitet, kann sie bald bei «Desperate Housewives» mitspielen.