Kinostart 19. Februar Kinostart 19. Februar: «Hexe Lilli - Der Drache und das magische Buch»

München/dpa. - Alsder fiese Oberzauberer Hieronymus die Erde mit seinerWeltbeherrschungsmaschine in einen grauen, freudlosen Ort verwandeltund die Menschen in gefühllose Automaten, greift das rothaarigeMädchen beherzt ein. Mit Mut, List und Hexenkraft versucht sie,zusammen mit anderen Kindern Hieronymus zu entmachten. «Hexe Lilli -Der Drache und das Magische Buch» ist der erste Film, der auf denbeliebten Kinderbüchern beruht und der am 19. Februar ins Kino kommt.Ein zweiter Teil ist bereits in Planung.
Unter Regie des Oscar-Preisträgers Stefan Ruzowitzky («DieFälscher») deckt der Streifen auf, wie Lilli überhaupt vom normalenSchulmädchen zur Hexe wird - eine Tatsache, die der Autor Knister inseinen Büchern bislang ausgespart hat. Viele Kinder aus aller Welthätten immer wieder wissen wollen, wie es dazu kam, sagt der 54-Jährige, der bei der Entwicklung des Drehbuches eng mit Ruzowitzkyzusammengearbeitet hat. «Die Frage, die immer wieder kam, ist: Wogenau kommt das Hexenbuch eigentlich her? Die wollte ich gerne imFilm beantworten.»
So dürfen die Zuschauer anfangs in die Welt der Schülerin Lillieintauchen, die ihre Hausaufgaben macht und sich mit ihrem jüngerenBruder Leon rumärgert. Von Hexen hat sie keinen blassen Schimmer.«Ich würd nur echt Gutes zaubern, und ich wäre sicher die beste Hexeder Welt», sagt sie zu Beginn des Films - ahnungslos, dass dieserWunschtraum bald in Erfüllung geht. Denn die ergraute Hexe Surulunda(Pilar Bardem) sucht eine würdige Nachfolgerin. Und so schickt sieihren tollpatschigen Drachen Hektor mit dem wertvollen Hexenbuch aufdie Reise. Er soll das richtige Mädchen für diese ehrenvolle Aufgabeaussuchen - und landet bei Lilli. Die ist zunächst erstaunt über dasBuch, das plötzlich auf ihrem Schreibtisch liegt. Doch bald kommt siehinter das Geheimnis des uralten Schmökers. Während sie begeisterteinen Zauberspruch nach dem anderen ausprobiert, liegt schonHieronymus auf der Lauer, um ihr den wertvollen Schatz abzujagen.
Ruzowitzky hat einen rasanten, spannenden Film für Kinder ab etwasechs Jahren geschaffen. Ein Glücksgriff ist vor allem die elf Jahrealte Alina Freund aus München, die Hexe Lilli mit viel Witz, Charmeund Natürlichkeit spielt. Ihr zur Seite steht Sami Herzog, der ihrals kleiner Bruder Leon gehörig auf die Nerven geht. Als Mutter derbeiden konnte Ruzowitzky Anja Kling gewinnen, während Ingo Naujoksals böser Zauberer Hieronymus Lilli in große Gefahr bringt. DerKomödiant Michael Mittermeier ist dagegen nur zu hören - er leiht demcomputer-animierten Drachen Hektor seine Stimme. Dabei ist seineRolle allerdings sehr stark aufs Komödienhafte angelegt - seine Witzesind mitunter eine Spur zu albern und stören deshalb die ansonstenunterhaltsam und spannend inszenierte Geschichte. Erst gegen Endewird der Film etwas monumental - es sind nicht nur ihre Freunde, dieLilli vor dem Verderben retten muss, es ist gleich die ganze Welt.