1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Kinostart: 14. Oktober: Kinostart: 14. Oktober: «Große Haie - kleine Fische»

Kinostart: 14. Oktober Kinostart: 14. Oktober: «Große Haie - kleine Fische»

10.10.2004, 18:01
Der kleine Fisch Oscar (gesprochen im Original von Will Smith, links) versucht Angie (Rene Zellweger, rechts) zu erklären, warum er den Hai Lenny (Jack Black) versteckt. Die Macher von «Shrek» betreiben in ihrem neusten digitalen Animationsfilm wieder das Spiel mit althergebrachten Filmzitaten. Die Mischung aus Anspielungen aus Gangsterfilmen wie «Der Pate», «GoodFellas» oder «Die Sopranos» sowie der HipHop Soundtrack machen den Film wohl eher für das erwachsene Publikum interessant. (USA 2004, 90 Min., FSK o.A.). (Foto: dpa)
Der kleine Fisch Oscar (gesprochen im Original von Will Smith, links) versucht Angie (Rene Zellweger, rechts) zu erklären, warum er den Hai Lenny (Jack Black) versteckt. Die Macher von «Shrek» betreiben in ihrem neusten digitalen Animationsfilm wieder das Spiel mit althergebrachten Filmzitaten. Die Mischung aus Anspielungen aus Gangsterfilmen wie «Der Pate», «GoodFellas» oder «Die Sopranos» sowie der HipHop Soundtrack machen den Film wohl eher für das erwachsene Publikum interessant. (USA 2004, 90 Min., FSK o.A.). (Foto: dpa) UIP

Hamburg/dpa. - Zusammen mit dem HipHop-Soundtrack eine Mischung, die wohl eher daserwachsene Publikum genießen kann. Die Meeresbewohner und dieUnterwasser-Szenerie, die erkennbar New York - inklusiveWolkenkratzern und Times Square - nachempfunden ist, sind bunt,witzig und aufwändig gestaltet und trösten über die eher maue Storyhinweg. Mit Einnahmen von umgerechnet rund 41 Millionen Euro hat«Große Haie - Kleine Fische» am ersten Oktober-Wochenende dieUS-Kinocharts angeführt.Shark Tale, USA 2004, 90 Min., FSK o.A., vonBibo Bergeron, Victoria Jenson, Rob Letterman