1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Kino: Kino: «Die Päpstin» feiert Premiere

Kino Kino: «Die Päpstin» feiert Premiere

Von Jens Marx und Christian Hollmann 18.10.2009, 09:50
Johanna (Johanna Wokalek) wird zum Papst geweiht in einer Szene des Films «Die Päpstin». (FOTO: DPA)
Johanna (Johanna Wokalek) wird zum Papst geweiht in einer Szene des Films «Die Päpstin». (FOTO: DPA) Constantin film

Berlin/dpa. - Kinostart istam Donnerstag. Erzählt wird die Geschichte der PriestertochterJohanna, die im 9. Jahrhundert heimlich lesen und schreiben lernt undals Mann getarnt in Rom zum Papst gewählt wird. Die Vorlage für denzweieinhalb Stunden langen Film war der gleichnamige Bestseller vonDonna Woolfolk Cross.

Ursprünglich sollte Volker Schlöndorff Regie führen. Schlöndorffkritisierte 2007 in einem Interview die Vermarktungsmechanismen vonKinofilmen als Fernsehmehrteiler - daraufhin kündigte ihm dieProduktionsfirma. Danach glätteten sich die Wogen und Wortmann («DasWunder von Bern») übernahm die Regie. Er drehte auf Burg Querfurt inSachsen-Anhalt sowie in Nordrhein-Westfalen und Marokko. JohannaWokalek («Barfuss») opferte für die Männerfrisur ihre langen Haare.

Während Wortmann Premiere feiert, stecken seine Berliner KollegenDani Levy und Tom Tykwer in Dreharbeiten. Bei Tykwers Film «Drei»stehen Sophie Rois, Devid Striesow und Sebastian Schipper vor derKamera. Levys neuer Film heißt «Das Leben ist zu lang» und spielt inder Film- und Fernsehbranche. Zu den Darstellern gehören MeretBecker, Veronica Ferres, Udo Kier, Elke Sommer, Yvonne Catterfeld,Heino Ferch und Kurt Krömer.