Kim Wilde Kim Wilde: Grüner Daumen und ein Händchen für Musik

London/dpa. - Sie hat einen grünen Daumen und ein Händchen fürMusik. Im Laufe ihrer Karriere veröffentlichte Kim Wilde zehn Albenund mehr als 30 Singles. Mitte der 90er tauschte sie das Mikrofongegen die Gartenschere und brachte statt neuer Singles Bücher überGartenarbeit heraus. Nebenbei hat sie mit Ehemann Hal Fowler zweiKinder großgezogen. Am 18. November wird die englische Sängerin 50Jahre alt.
Ihren ersten Hit landete Kim Wilde 1981 als 20-Jährige mit ihrerDebüt-Single «Kids in America», die in den englischen und deutschenCharts Platz zwei erreichte. Im gleichen Jahr gelang ihr mit«Cambodia» der nächste Erfolg. Weitere Hits folgten und machten Wildevor allem in Deutschland, Frankreich und der Schweiz berühmt.
Den Höhepunkt ihrer internationalen Karriere feierte Wilde 1987mit einem Cover des Supreme-Klassikers «You keep me hanging on», einNummer-eins-Hit in Amerika. Im folgenden Jahr lud Michael Jackson sieein, ihn auf seiner Tour zu begleiten. Als Vorgruppe des «King ofPop» trat die Künstlerin innerhalb von fünf Monaten vor insgesamtmehr als zwei Millionen Menschen auf.
Bis Mitte der 90er Jahre kamen weitere Singles auf den Markt,darunter «Love is holy» (1992), «If I can't have you» (1993) und«Breakin' away» (1995). An die Erfolge der Achtziger konnte daseinstige Pop-Sternchen jedoch nicht mehr anknüpfen.
1996 heiratete Wilde und stellte ihre Karriere zugunsten derFamilie zurück. 1998 kam Sohn Harry Tristan zur Welt, zwei Jahrespäter Tochter Rose Elisabeth. Während der ersten Schwangerschafterwachte ihr Interesse an Blumen und Gärten. Kim Wilde machte eineAusbildung zur Landschaftsarchitektin, moderierte im britischenFernsehen unter anderem die BBC-Sendung «Garden Invaders» undveröffentlichte außerdem mehrere Bücher über Gartenarbeit.
Ihre Liebe zur Musik hat Kim Wilde nie verloren. «Musik spieltebei uns zu Hause schon immer eine große Rolle», sagte sie der Zeitung«Hertfordshire Mercury». Kein Wunder - Wilde ist die älteste Tochterdes englischen Rock'n'Roll-Stars Marty Wilde. Nach einigen Flopsfeierte sie 2003 überraschend einen großen Erfolg: Der Song«Irgendwie, irgendwo, irgendwann», den sie im Duett mit der fastgleichaltrigen deutschen Popikone Nena aufnahm, war in einigeneuropäischen Ländern wochenlang in den Top-10-Charts.
Derzeit versucht die Sängerin ein Comeback mit dem Album «Come outand play», dessen erste Single «Lights down Low» im August herauskam.Insgesamt verkaufte Kim Wilde weltweit mehr als 20 Millionen Platten.Im Frühjahr 2011 will sie in Deutschland auf Tour gehen.