1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Kartellamt gibt grünes Licht: Kartellamt gibt grünes Licht: Funke übernimmt Springer-Titel

Kartellamt gibt grünes Licht Kartellamt gibt grünes Licht: Funke übernimmt Springer-Titel

30.04.2014, 09:44
Funke muss sich von einigen Programmzeitschriften trennen, darf jetzt aber „Hamburger Abendblatt“ und „Berliner Morgenpost“ übernehmen.
Funke muss sich von einigen Programmzeitschriften trennen, darf jetzt aber „Hamburger Abendblatt“ und „Berliner Morgenpost“ übernehmen. dpa Lizenz

Düsseldorf - Das Bundeskartellamt hat den geplanten Verkauf von Programmzeitschriften des Axel Springer-Verlags an die Funke Mediengruppe unter Auflagen bewilligt. Die Behörde teilte am Dienstag mit, Funke verpflichte sich, die von Springer übernommenen Programmzeitschriften Bildwoche, Funk Uhr und TV Neu sowie die Funke-Titel Die Zwei, Super TV, TV 4 Wochen, TV 4x7 und TV Piccolino an einen unabhängigen Wettbewerber weiter zu veräußern. Erwerber sei die Mediengruppe Klambt, die bisher keine Programmzeitschriften herausgibt. Das Bundeskartellamt habe diesem Verkauf nach Klärung insbesondere der Finanzierungsfragen zugestimmt.

Funke Mediengruppe gibt 920 Millionen Euro aus

„Die Freigabe des Zusammenschlusses konnte nur mit Veräußerungsverpflichtungen erfolgen“, betonte Kartellamts-Präsident Andreas Mundt. Der Marktzutritt der Mediengruppe Klambt stelle sicher, dass in einem der auflagenstärksten Märkte für Publikumszeitschriften „negative wettbewerbliche Auswirkungen des Vorhabens zu Lasten der Leser und der werbenden Wirtschaft vermieden werden.“ Der Deal mit den Programmzeitschriften ist Teil eines Gesamtpakets. Mitte 2013 hatte Springer angekündigt, für 920 Millionen Euro traditionsreiche Blätter wie das „Hamburger Abendblatt“ und die „Hörzu“ an die Funke Mediengruppe zu verkaufen. (rtr)