Karat Karat: Bühnenjubiläum und ein neues Album

Erfurt/dpa. - Einige der ausschließlich von Keyboarder MartinBecker und Dreilich komponierten Lieder stellt die Rockformationerstmals zu ihren Jubiläumskonzert an diesem Freitag in Erfurt vor.Fans der populären Ostrocker müssen aber zum 35. auch nicht auf großeHits wie «Über sieben Brücken», «Schwanenkönig» oder «Der blauePlanet» verzichten.
Die Auftritte am Freitag und Samstag in der «Alten Oper» in Erfurtsind nach Angaben des Managements ausverkauft. Gerechnet werde mitjeweils rund 1000 Konzertbesuchern. Die Musiker von Karat, die in derVergangenheit auch große Hallen füllten, hätten sich bewusst für einprivateres Ambiente entschieden, sagte Bandmanagerin Adele Walther.«Außerdem ist Erfurt für uns Heimat.» Karat starte seit Jahren amersten Aprilwochenende ihre Tourneen in der ThüringerLandeshauptstadt.
Karat stand am 22. Februar 1975 erstmals im sächsischen Pirna aufder Bühne. Gegründet von Herbert Dreilich, Ulrich Swillms und HenningProtzmann gilt die Gruppe neben den Puhdys als eine dererfolgreichsten DDR-Rockbands, der auch nach der Wende vieleAnhänger treugeblieben sind. Den größten Triumph feierte Karat mitdem Titel «Über sieben Brücken», der 1980 von Peter Maffay gecovertwurde.
Nach dem Tod von Frontmann Herbert Dreilich im Jahr 2004 tratdessen Sohn Claudius das Erbe seines Vaters als Stimme von Karat an.Wegen eines Streits um Namensrechte mit der Witwe des BandgründersDreilich trat die Band zwischenzeitlich von 2006 bis Juni 2007 als«K...!» auf.