Italien Italien: Gewölbe in Neros Palast «Domus Aurea» eingestürzt

Rom/dpa. - Verletzt worden seiniemand. «Das ist kein gravierender Schaden», kommentierte derKulturbeauftragte der Ewigen Stadt, Umberto Croppi. «Es ist klar,dass bei antiken Kunststätten immer ein gewisses Risiko besteht.»Sein Kollege, der für den Nero-Palast zuständige SonderkommissarLuciano Marchetti, sieht das anders.
«Auf den Einsturz von heute könnten viele andere folgen», zürntder «Palast-Beauftragte». Die Situation sei überaus alarmierend. Umdas gesamte Gelände ausreichend abzusichern bedarf es laut Marchettieiner Investition von mindestens zehn Millionen Euro.
Nach Einschätzung des Zivilschutzes sind hingegen vor allem dieergiebigen Regenfälle der vergangenen Monate Schuld am Nachgeben derStruktur. Bis zu 300 Sandsäcke sollten bis zum Abend um dieEinbruchstelle aufgeschichtet werden, um die Einsturzstelle vorweiterem Regenwasser zu schützen.
Der geschichtsträchtige und teils unterirdische Komplex aus demersten Jahrhundert ist zur Zeit wegen Restaurierungsarbeitengeschlossen. Eindringendes Wasser und Unfallgefahr hatten es früherschon mehrfach notwendig gemacht, Neros weitläufiges Palastgeländeauf dem römischen Palatin zu schließen.