Iris Berben Iris Berben: Älter werde ich später

BERLIN/DPA. - Schönste Frau Deutschlands,erotischste Schauspielerin, Mensch mit Zivilcourage -an Superlativen mangelt es nicht, wenn dieRegenbogenpresse über Iris Berben berichtet.Tatsächlich ist Berbens Karriere eine Ausnahme:Ob Vietnam oder Südafrika, als Krupps Berthaoder Ulknudel - für Film und Fernsehen istBerben um den Globus gereist und in DutzendeRollen geschlüpft. Ihre Ausstrahlung trugsie mit Tipps für Frauen zu Markte, für Erotik-Magazineließ sie sich ablichten. Am Donnerstag wird die inDetmold geborene Gastronomentochter 60 Jahrealt, der Titel ihres Ratgebers "Älter werdeich später" passt zum Geburtstag.
Nachdem sie dreimal von der Schule flog undam Abitur scheiterte, suchte Berben als Schauspielschülerinin Hamburg den Kontakt zur Kunst- und Filmszene.18-jährig debütierte sie in Rudolf Thomes"Detektive", später folgten weitere Filmrollen,darunter in Sergio Corbuccis Italo-Western"Lasst uns töten, Compañeros!".
In den 70er Jahren arbeitete Berben dann fastausschließlich für das Fernsehen. Ob in denComedy-Serien "Zwei himmlische Töchter" mitIngrid Steeger oder in der Reihe "Sketchup"mit Diether Krebs - Berben zeigte Talent zurschrägen Verstellung. Auch im Kino konntesie ihren Hang zum anarchischen Humor ausleben.In Doris Dörries "Bin ich schön?" sprach sieals frustrierte Ehefrau mit ihrem Pullover,in "Rennschwein Rudi Rüssel" versuchte siees mit einem echten Schwein. "Ich habe immerdas Gefühl gehabt, als hätte ich mich durchgemogelt",sagte sie vor einigen Monaten der FAZ. Aberauch in Heinrich Breloers vielbeachteter Neuverfilmung"Buddenbrooks" nach Thomas Manns nobelpreisgekröntemRoman war Berben dabei.
Z-TITEL: "Ich habe immer das Gefühl gehabt, alshätte ich mich durchgemogelt."
Iris Berben
Schauspielerin
Zusammen mit ihrem 1971 geborenen Sohn,dem Filmproduzenten Oliver Berben, und RegisseurCarlo Rola entwickelte sie ihre bisher erfolgreichsteRolle: Als Kommissarin Rosa Roth ermitteltBerben seit mehr als zehn Jahren für das ZDF.
Seit Rosa Roth wird Berben auch immer wiederfür tragende Rollen in großen TV-Produktionenengagiert, etwa für den Dreiteiler "Die Krupps- eine deutsche Familie" oder für HenningMankells Krimiverfilmung "Kennedys Hirn".
Es war wohl der frühe Kontakt mit der Studenten-und Protestbewegung, die Berben früh prägten.Aus dieser Zeit stammt ihr politisches Engagement,das sich später, beeinflusst auch durch dieBeziehung zum israelischen Unternehmer GabrielLewy, vor allem als Sympathie für Israel äußerte.
Einzelheiten aus ihrem Privatleben hat dieSchauspielerin immer aus den Schlagzeilengehalten. Ihr Liebesverhältnis zu dem früherenStuntman Heiko Kiesow sorgte für Aufsehenund Rechtsstreitigkeiten, nachdem bekanntwurde, dass er für die Stasi gespitzelt hatte.