1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Interview mit Sascha Hehn: Interview mit Sascha Hehn: Ein Kapitän ohne Traumschiff

Interview mit Sascha Hehn Interview mit Sascha Hehn: Ein Kapitän ohne Traumschiff

Von Christiane Vielhaber 23.12.2014, 13:14
Als Victor Burger übernimmt Sascha Hehn das Kommando.
Als Victor Burger übernimmt Sascha Hehn das Kommando. Dirk Bartling Lizenz

Sascha Hehn, Sie sind der berühmteste Kapitän der Republik, haben aber derzeit kein Schiff, weil die Besitzer der MS „Deutschland“, auf der das „Traumschiff“ gedreht wird, Insolvenz anmelden mussten.

Ja, wir suchen ein neues Schiff. Wir sind ja jetzt schon bei den Dreharbeiten für die neuen „Traumschiff“-Folgen 2015. Zurzeit sind Weihnachtsferien und dann werden wir erst mal mit Außenaufnahmen weitermachen. Wir haben im Laufe der Jahre schon viermal das Schiff gewechselt. Aber diesmal ist es wirklich schade, weil es optisch und von der Größe her optimal war. Ich bin ganz sicher, wir werden im Sommer ein Schiff haben.

War Ihr Vorschlag ernst gemeint, dass das ZDF die MS „Deutschland“ selbst kaufen soll?

Natürlich war das nicht ernst gemeint, auch wenn es so dargestellt wurde. Das ZDF ist ein öffentlich- rechtlicher Sender und kein Unternehmen. Es stimmt aber, mit einem Topmanagement – von wem auch immer – wäre das sicher keine Fehlinvestition.

In der wunderbaren ZDF-Sitcom „Lerchenberg“, in der Sie sich selbst spielen, sagten Sie: „Eigentlich könnte ich am See sitzen und angeln, aber als Publikumsliebling hat man so seine Verpflichtungen.“ War das der Grund, warum sie 2013 als Kapitän aufs Schiff zurückkehrten?

Ja, das war schon auch eine persönliche Äußerung. Das Publikum ist einfach das Wichtigste. Wenn keiner zuguckt, hat eine Sendung keinen Sinn.

Können Sie denn nach ihrer Selbstparodie in „Lerchenberg“ – als gealterter Serienstar in Finanznöten, für den das ZDF ein Comeback plant – auf der Brücke stehen, ohne dabei über sich selbst zu lachen?

Keine Sorge, ich nehme meine Rolle ernst. Ich bin sehr gerne auf der Brücke und habe ein sehr gutes Verhältnis zum echten Kapitän. Letztens hat er mir noch ein Lied beigebracht. „Traumschiff“ ist optisch und inhaltlich hochwertige Unterhaltung. Die Geschichten sind sehr gefühlvoll und die Zuschauer können am Ende beruhigt ins Bett gehen mit dem Gefühl, dass die Welt ja eigentlich in Ordnung ist. Wer am Sonntagabend Morde haben möchte, weiß ja, wo er welche findet …

Aber mal ehrlich, die Handlung ist doch hanebüchen?

Über Geschmack kann und sollte man nicht streiten. Aber es ist gar nicht gar mehr so einfach, die Geschichten zu stricken. Obwohl wir im Laufe der Jahre natürlich schon fast alles erzählt haben, lernt man doch immer wieder Neues. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass wenn der Urgroßvater schwarz war, der Urenkel schwarz sein kann, auch wenn zwischendurch alle Nachkommen weiß sind. Zu sehen in der Mauritius-Folge.

Auf dem „Traumschiff“ sieht man Sie in fescher Uniform, in der „Schwarzwaldklinik“ waren Sie der Golf-Cabrio-fahrende Frauenheld. Privat mögen Sie es seit mehr als zehn Jahren bescheiden. Sie leben in einem Blockhaus in Oberbayern, fahren einen alten VW-Bus, jagen und fischen, tragen Birkenstock und duschen angeblich nur alle drei Tage.

Ach, das Thema Duschen habe ich mal in einer Talkshow angesprochen. Das war ein Fehler. Ich wollte darauf aufmerksam machen, dass man mit dem übertriebenen Duschen sehr viel Wasser verbraucht, mit dem Duschgel die Umwelt belastet und auch den Säureschutzmantel der Haut zerstört. Daraufhin ging ein Shitstorm gegen mich los, ich würde mich nicht waschen, und so weiter. Aber es stimmt, ich lebe sehr bescheiden. Das Teuerste, das ich besitze, ist mein Fernseher.

Als Sie die Rolle des Kapitäns annahmen, sagten Sie, das sei der Rentenjob schlechthin. Sie sind jetzt 60. Wie lange wird es das „Traumschiff“ noch geben?

Ich denke, noch lange. Schöne Menschen und schöne Landschaften sind einfach nicht zu schlagen. Ich bleibe euch erhalten, solange ihr mich sehen wollt.

Und wie geht es mit „Lerchenberg“ weiter?

Wir haben gerade eine Staffel abgedreht. Der Sendetermin steht noch nicht fest.

Die Crew auf dem "Traumschiff": Sascha Hehn, Nick Wilder, Heide Keller (v. li. n. re.)
Die Crew auf dem "Traumschiff": Sascha Hehn, Nick Wilder, Heide Keller (v. li. n. re.)
Dirk Bartling Lizenz