1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Hintergrund: Hintergrund: Inzest im alten Ägypten - Abstammung des Tutanchamun

Hintergrund Hintergrund: Inzest im alten Ägypten - Abstammung des Tutanchamun

17.02.2010, 13:45

HAMBURG/DPA. - Rund 3300 Jahre nachTutanchamuns Tod haben Wissenschaftler seine Abstammung per Gentestnun weitgehend geklärt. Ein Abriss seiner Herkunft:

VATER: Der Vater des mit 19 Jahren gestorbenen Kinderpharaos warmit größter Wahrscheinlichkeit Amenthop IV., der sich später denNamen Echnaton gab. Mit seiner Hauptfrau Nofretete hatte er sechsTöchter. Damit war Nofretete die Stiefmutter von Tutanchamun - undspäter vermutlich auch seine Schwiegermutter.

MUTTER: Die Mumie mit der Bezeichnung KV35YL soll nach dem Gentestzwar seine Mutter sein, aber ihre Identität ist noch unklar. Feststeht bisher nur, dass seine Eltern Geschwister waren. Bisher wurdeEchnatons Nebenfrau Kija als Mutter von König «Tut» angenommen.

GROSSELTERN: Tutanchamuns Großvater Amenhotep III. war mit einerbürgerlichen Frau namens Teje verheiratet, die die Wissenschaftlereindeutig als Großmutter des Kinderpharaos identifiziert haben. DasPaar hatte angeblich sechs Kinder. Als Eltern von Teje gelten derPriester Juja und seine Frau Tuja.

EHEFRAU: Forscher vermuten, dass der junge Pharao mit seiner umetliche Jahre älteren Halbschwester Anchesenpaaton verheiratet wurde.Wahrscheinlich ist sie die Mutter der beiden Totgeburten, die inTutanchamuns Grab gefunden wurden.