Hintergrund Hintergrund: Deutschlands erfolgreichste Daily Soaps
HAMBURG/DPA. - Die wichtigsten Seifenopern im Überblick:
«Gute Zeiten, schlechte Zeiten» - «GZSZ» (seit 11. Mai 1992):Deutschlands erste und erfolgreichste Daily Soap hat ihren Titel zumProgramm gemacht. Der RTL-Dauerbrenner über die Höhen und Tiefeneiner Gruppe Jugendlicher in Berlin ist mittlerweile älter als vieleihrer Fans. Als die Serie vor 18 Jahren zum ersten Mal über denBildschirm flimmerte, hagelte es Kritik an «Pappwänden» und«Laienschauspielern». Die mittlerweile preisgekrönte Serie erwiessich für einige Darsteller als Sprungbrett: Yvonne Catterfeld undJeanette Biedermann etwa waren vor ihrer Gesangskarriere bei «GZSZ».Manche sind der Soap aber auch treugeblieben: Serien-Ekel Jo Gerner(Wolfgang Bahro) ist schon seit Folge 187 von inzwischen fast 4500mit dabei.
«Marienhof» (seit 1. Oktober 1992): «Es wird viel passieren.Nichts bleibt beim Alten, wie gehabt.» Dieser Satz kehrt nicht nur inder Titelmusik immer wieder, er ist auch das Motto von «Marienhof».Die ARD-Vorabendserie ist die älteste Daily Soap im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Mit einem großen Knall ließen die Macher ihreKulissenstadt in München 2009 in Flammen aufgehen. Der PR-Coup solltefrischen Wind in die emotionalen Geschichten über Menschen vonnebenan bringen. Dramatisch ging es vor allem in der Realität zu:2005 geriet die Serie wegen Schleichwerbung in die Kritik. Im selbenJahr verunglückte eine Darstellerin bei einem Verkehrsunfall tödlich.
«Unter Uns» (seit 28. November 1994): Die zweite tägliche RTL-Serie dreht sich um die Bewohner der fiktiven Kölner Schillerallee10. Neben der Konditorei Weigel gibt es in dem Wohnhaus auch eineDach-WG mit ständig wechselnden Bewohnern. Als Chefin der Bäckereiwar Christiane Maybach alias Margot Weigel bis zu ihrem Tod im Jahr2006 mit dabei.
«Verbotene Liebe» (seit 2. Januar 1995): Die selbst ernannte «Divader Soaps» spielt hauptsächlich in der Düsseldorfer High Society.Dabei gibt der Titel der ARD-Sendung die Handlung vor: Die ersteunerlaubte Leidenschaft entbrannte zunächst zwischen den GeschwisternJan und Julia. Auch soziale Unterschiede stehen der Liebe im Weg. DasLeben der Schlossbewohner ist jedoch stets mit dem derDurchschnittsbürger - wie etwa der Familie Brandner - verbunden.
Die Erfolge der vier ältesten deutschen Seifenopern ließen sichnicht so leicht kopieren. Lediglich Telenovelas wie «Rote Rosen» oder«Sturm der Liebe» (beide ARD) haben sich seit einigen Jahren nebenDaily Soaps etabliert. Das ZDF schafft es so gerade, mit seinerNachmittagsproduktion (derzeit: «Hanna - Folge deinem Herzen») leichtüber dem Marktanteils-Durchschnitt Senders zu bleiben. Im Gegensatzzu den Soaps haben die Telenovelas einen großen Handlungsstrang miteiner meist weiblichen Hauptdarstellerin. Ein ähnliches Konzeptverfolgte auch die werktägliche Serie «Alles was zählt». Sie wirdseit 2006 als dritte Daily Soap bei RTL ausgestrahlt.
Die erste Weekly Soap im deutschen Fernsehen läuft bereits seit 25Jahren: Immer sonntags verfolgen Millionen Zuschauer die Ereignissein der «Lindenstraße». Häufig finden sich in den Dialogen der ARD-Sendung Bezüge zu aktuellen Themen. Die Kultserie gilt unter anderemdeswegen als besonders realitätsnah.