Henry Hübchen wird 60 Henry Hübchen wird 60: Mal Schlawiner, mal Charmeur

Berlin/dpa. - Doch das Theater ist nach seinem eigenen Bekunden seinegroße Leidenschaft. Am Dienstag (20. Februar) feiert der Schauspielerseinen 60. Geburtstag. Allerdings meinte der gebürtige Berlinerjüngst in einem Interview der Fernsehzeitschrift «Gong»: «Ich wüsstenicht, was man da feiern soll.» Der Vater zweier Töchter betonte:«Ich denke generell nicht zurück. Auch nicht anlässlich eines rundenGeburtstags. Eher blicke ich in die Zukunft.»
Erste schauspielerische Erfahrungen sammelte er bereits als Kindund Jugendlicher, beispielsweise in dem 1965 uraufgeführten DEFA-Indianerfilm «Die Söhne der großen Bärin». Doch nach demSchulabschluss versuchte er sich zunächst am Studium der Physik. Vonseiner Vielseitigkeit zeugt die Arbeit als Autor für die Rock-Band«City». Beachtlichen Erfolg hatte er zudem als Sportler: Anfang der1980er Jahre war Henry Hübchen zwei Mal DDR-Meister im Windsurfen.
Doch die Schauspielerei ließ ihn nie los. Nach dem Studium an derrenommierten staatlichen (Ost-)Berliner Schauspielschule «ErnstBusch» sammelte er am Theater in Magdeburg erste Bühnenerfahrungen,insbesondere im klassischen Fach. Von dort holte ihn Regisseur BennoBesson 1974 an die Volksbühne Berlin und setzte ihn beispielsweise inStücken von Heiner Müller ein. Schon hier gewann er das Publikumdurch seine intelligente, stets lustbetonte Art des Spielens, das vongroßer körperlicher und geistiger Ausdruckskraft geprägt ist.
Entscheidenden Einfluss auf seine Entwicklung hatte dieZusammenarbeit mit Regisseur Frank Castorf, unter dessen Regie erinsbesondere an der Berliner Volksbühne nach 1989 enorme Erfolgefeierte. Zahlreiche Auszeichnungen wie die als «Schauspieler desJahres 1994» und der «Berliner Theaterpreis 2000» unterstreichen dasnachhaltig. Henry Hübchen ist ein Komödiant im besten Sinne desWortes. Ob nun als Schlawiner, Charmeur oder Gauner, ob als Polizistoder abgebrannter Außenseiter - der wandlungsfähige Schauspielerfindet immer die richtigen Ausdrucksmittel. Wenn gefragt, dann kanner «kräftig auf die Tube drücken», kann aber genauso gut mitverhaltenen Tönen fesseln.
Trotz seines starken Engagements für das Theater hatte und hat erfür Kino und Fernsehen stets Zeit. In der ARD ermittelt er derzeitregelmäßig als Commissario Laurenti in Triest. Und er dreht einenFilm mit dem Arbeitstitel «Mordshunger» für den Privatsender RTL.
Ganz nebenbei ist Henry Hübchen auch aktiv als Großvater seinerEnkelsöhne Ruben (17) und Lovis (7). Zum Geburtstag wünscht er sichvor allem eins: «Gute Gesundheit.»