Heesters Paraderolle Heesters Paraderolle: Graf Danilo
Berlin/dpa. - Franz Lehárs erfolgreiche Operette «Die lustigeWitwe» aus dem Jahr 1905 enthält eine Figur, die zur Paraderolle desSchauspielers und Sängers Johannes Heesters wurde: Graf Danilo. ImStück soll der Graf im Staatsauftrag eine reiche Witwe heiraten, umseinem Land ihr Vermögen zu erhalten. Heesters macht Ende der 1930erJahre aus Danilo einen Dandy mit Nelke im Knopfloch, Handschuhen undSeidenschal. Lieder wie «Heut geh' ich ins Maxim» werden durch ihn zuEvergreens. Bis in die 1970er Jahre gibt Heesters seinen Danilo aufwechselnden Bühnen rund 1600 Mal.