1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Harry Jeske ist tot: Harry Jeske ist tot: Puhdys-Mitbegründer im Alter von 82 Jahren gestorben

Harry Jeske ist tot Harry Jeske ist tot: Puhdys-Mitbegründer im Alter von 82 Jahren gestorben

21.08.2020, 12:03
Der noch junge Harry Jeske am Bass
Der noch junge Harry Jeske am Bass www.imago-images.de

Berlin - Trauer bei den Puhdys und allen Ost-Rockfans. Der Puhdys-Mitbegründer und ehemalige Bassist der Band, Harry Jeske, ist laut Medienbericht gestorben. Er war nicht nur Musiker bei den Puhdys, sondern lange auch ihr Manager - und das älteste Band-Mitglied.

Er sei am Donnerstag in Wismar gestorben, sagte Puhdys-Keyboarder Peter Meyer am Freitag der Deutschen Presse-Agentur und bestätigte damit Berichte mehrerer Medien. Harry  Jeske wurde 82 Jahre alt. 

Harry Jeske kämpfte seit Mitte der 90er mit gesundheitlichen Problemen

Jeske hatte schon länger mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Zum Konzert anlässlich des 50. Geburtstages der Puhdys in Rostock saß Jeske im Rollstuhl. Wegen einer Ohrenkrankheit stieg Jeske 1997 aus einer der erfolgreichsten Bands der DDR aus - kurz vor seinem 60. Geburtstag. „Harry war damals der beste Manager der DDR“, sagte Puhdys-Sänger Dieter „Maschine“ Birr. „Ihm haben wir sehr viel zu verdanken.“

Nach seinem Rückzug von den Bühnen zog er sich viele Jahre auf die Philippinen, seine Wahlheimat, zurück, wo er eine Weile mit Möbeln handelte. Der gelernte Fliesenleger und Ofensetzer war mit einer Philippinerin verheiratet. 

Jeske war einer der Gründer der Puhdys im Jahr 1969. Das „H“ im Bandnamen steht für seinen Vornamen. Bis zum Fall der Mauer wurden die Puhdys zwölfmal zur beliebtesten Rockgruppe der DDR gewählt - und schon damals regelmäßig auch von Zehntausenden Zuschauern in der Waldbühne im Westen Berlins umjubelt. Sie waren omnipräsent und die erfolgreichste Rockband im sozialistischen Teil Deutschlands. 2016 löste sich das Quintett auf.

Schließlich zog es Jeske aber doch zurück in die Heimat. Wismar sollte sein letztes Zuhause werden. Im Jahr 2007 veröffentlichte er noch einmal eine „Portrait“-CD - anlässlich seines 70. Geburtstages. (mz)