1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Friedensreich Hundertwasser: Friedensreich Hundertwasser: Konstantin Wecker produziert ein Musical

Friedensreich Hundertwasser Friedensreich Hundertwasser: Konstantin Wecker produziert ein Musical

27.06.2003, 15:46
Konstantin Wecker (Foto: dpa)
Konstantin Wecker (Foto: dpa) dpa

Uelzen/dpa. - Temperamentvoll präsentierte Wecker den witzig-spritzigen Songüber die «dicke Stadträtin, die hemmungslos Mozart-Kugeln in sichhineinstopft». Lebensstationen des österreichischen Malers undBaukünstlers Hundertwasser (1928-2000) sollen im Musical collageartigin eine symbolische Ozeanreise mit dem Segelschiff «Regentag»eingesetzt werden. «Die ungewöhnliche Geschichte der starken Bindungzu seiner Mutter musikalisch umzusetzen, ist eine tolle Aufgabe füreinen Komponisten», sagte Wecker.

Für die zahlreichen Chor-Szenen hofft der Liedermacher, möglichstviele Laien-Sänger aus Uelzen gewinnen zu können. Er selbst werde abund zu mit einer Nebenrolle dabei sein. Laut Intendant Gerhard Webersetzt die Landesbühne Hannover das Stück mit einem eigens dafürzusammengestellten Ensemble in Szene.

Seit der Expo 2000 versucht sich Uelzen, als «Hundertwasser-Stadt»zu profilieren. Das Künstler hatte von Neuseeland aus dieUmgestaltung des Bahnhofs als Expo-Projekt geplant. Es wurde dasletzte Architekturvorhaben vor seinem Tod.