Film Film: Monica Bleibtreu ist tot

Hamburg/dpa. - Die 65 Jahre alte Grimme-Preisträgerin sei in der Nacht vom 13. auf den 14. Mai nachlangjähriger Krebserkrankung in Hamburg gestorben, teilte ihreAgentur am Freitag mit. Die Mutter von Schauspieler Moritz Bleibtreuhatte erst vor wenigen Tagen (4. Mai) Geburtstag. An jenem Tag zeigtedas Fernsehen die gebürtige Wienerin noch einmal in einem ihrerletzten Filme: «Ein starker Abgang» mit Bruno Ganz. «Ihr ist esgelungen, mit ganz wenigen Mitteln ganz große Wirkung zu erzielen»,würdigte sie der Regisseur Heinrich Breloer am Freitag im Gesprächmit der Deutschen Presse-Agentur dpa. In Breloers Verfilmung «DieManns» (2001) spielte sie das mütterliche Familienoberhaupt. Auf derLeinwand war sie jüngst in «Hilde» zu sehen, zuletzt drehte sie nochfür die Kinoproduktion «Tannöd».
Als eigenwillige Charakterdarstellerin stand Bleibtreu fürzahlreiche TV- und Kinofilme vor der Kamera, unter anderem mit ihremSohn gemeinsam in dem Erfolgsstreifen «Lola rennt». Sie war dieHelene Weigel in «Abschied - Brechts letzter Sommer» (2000), gab 2001eine brummige Bäuerin in «Verlorenes Land», später eine vom Krebsgezeichnete Frau in «Marias letzte Reise» (2005) und eine 80-jährigeKlavierlehrerin in «Vier Minuten» (2006).
Schon in den 60er Jahren hatte Bleibtreu kleinere Rollen in TV-Produktionen übernommen, 1969 besetzte sie Franz Peter Wirth imFernsehspiel «Change», 1972 folgte ihr Kinodebüt mit «Ludwig -Requiem für einen jungfräulichen König» - und die Goldene Kamera. DieAbsolventin des Max-Reinhardt-Seminars konnte da bereits aufjahrelange Erfahrungen an bedeutenden Bühnen wie dem BurgtheaterWien, dem Schauspielhaus Zürich und dem Deutschen SchauspielhausHamburg zurückblicken.
Ihre Wandlungsfähigkeit bescherte der Künstlerin, die in Hamburgund Wien lebte, gerade in jüngster Zeit zahlreiche Auszeichnungen bishin zum renommierten Grimme-Preis. Sie selbst sah das ein wenig mitErstaunen: «Ich mache den Beruf jetzt seit über 40 Jahren, undplötzlich tun alle so, als wäre ich vom Himmel gefallen», sagteBleibtreu einmal. Erst kürzlich war die viel beachtete Schauspielerinmit dem österreichischen Fernsehpreis Romy als beste Schauspieleringeehrt worden - nur per Einspieler konnte sie sich dafür bedanken.Der Tod der beliebten Mimin hat die Öffentlichkeit überrascht.