1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Fernsehen: Fernsehen: Wer wird neuer Dschungelkönig?

Fernsehen Fernsehen: Wer wird neuer Dschungelkönig?

07.01.2009, 09:38
Dschungelcamp-Kandidaten: Die Kombo zeigt (oben, l-r) Günther Kaufmann, Peter Bond, Christina Lugner, Norbert Schramm, Gundis Zambo, (unten, l-r) Lory (einst Lorenzo), Giulia Siegel, Ingrid van Bergen, Michael Meziani und Nico Schwanz (Archivfoto). (FOTO: DPA)
Dschungelcamp-Kandidaten: Die Kombo zeigt (oben, l-r) Günther Kaufmann, Peter Bond, Christina Lugner, Norbert Schramm, Gundis Zambo, (unten, l-r) Lory (einst Lorenzo), Giulia Siegel, Ingrid van Bergen, Michael Meziani und Nico Schwanz (Archivfoto). (FOTO: DPA) dpa

HAMBURG/DPA. - Von diesem Freitag (22.15 Uhr) an strahlt der PrivatsenderRTL 16 Tage hintereinander die vierte Runde seiner Dschungelshow «Ichbin ein Star - Holt mich hier raus!» aus. Gesucht wird der neue«Dschungelkönig», der die würdige Nachfolge von Costa Cordalis,Désirée Nick und Ross Antony aus den Vorjahren antreten soll.

Als geheime Verschlusssache behandelte RTL bis Mittwoch auch dieNamen der zehn Kandidaten, die sich bereits in einem Luxushotel,zweieinhalb Stunden Fußmarsch vom Camp entfernt, befinden. Der Senderwollte ursprünglich die Prominenten erst einen Tag vor Sendestartbekanntgeben. Dabei hat die Boulevardpresse in den vergangenenWochen scheibchenweise Kenntnis von Teilnehmern erhalten, nach undnach jeweils exklusiv darüber berichtet und damit das öffentlicheInteresse für die Ekel-Show geschürt, in der Ungeziefer und Reptilienzur Tagesordnung gehören.

Im Dschungelcamp sind nun dabei: Schauspielerin Ingrid van Bergen,TV-Moderator Peter Bond, Schauspieler Günther Kaufmann, ModeratorinGundis Zambo, Schauspieler Michael Meziani, Wiens SocietyfrauChristina Lugner, Eisläufer Nobert Schramm, Model Nico Schwanz,«Deutschland sucht den Superstar»-Kandidat Lorenzo, der jetztLorielle London heißt, und Moderatorin und Schauspielerin GiuliaSiegel. Bei ein paar von ihnen handelt es sich um Personen, die akutefinanzielle Probleme haben sollen. Ingrid van Bergen (77) legt Wertdarauf, nicht die «liebe Omi» zu spielen. Dem Kölner «Express» sagtesie: «Ich bin schließlich berühmt und berüchtigt dafür, dass ich keinBlatt vor den Mund nehme.»

Für RTL ist die Dschungelshow der Aufgalopp in das neue TV-Jahr -die Werbeausbuchungen in der neuen Staffel sind ein wichtigerIndikator für den weiteren Verlauf 2009. Alle Branchen seien in derSendung gut vertreten, da es sich um eine Comedy handele, sagt eineSprecherin des RTL-Vermarkters IP Deutschland. Früher hatte es ausmehreren Industriezweigen Vorbehalte gegeben. Die Sprecherin bremstjedoch zu hoch gesteckte Erwartungen. «Bei der Show handelt es sichum eine Event-Programmierung, die nicht den üblichen Regularienunterworfen ist», sagt sie. Deswegen diene die Sendung nicht alsMaßstab für das Werbejahr 2009, von dem Experten fürchten, es werdeschwer unter der Rezession leiden.

Die Kandidaten müssen sich wie jedes Jahr im Dschungelcamp, dasauch von anderen TV-Stationen für ihre Stars genutzt wird,verschiedenen Prüfungen unterziehen. Aus den vergangenen Jahren istdem Publikum noch im Gedächtnis, wie der «Superstar»-TeilnehmerDaniel Küblböck in einem Kakerlakenbad selbstmitleidig wimmerte oderwie die Kabarettistin Désirée Nick vollmundig Känguruhoden zu sichnahm. Das Publikum wird dazu aufgerufen, wie üblich mitkostenpflichtigen Anrufen für seinen Lieblingskandidaten abzustimmen.Wer die meisten Stimmen auf sich vereint, darf sich in der letztenAusgabe der Show die Krone aufs Haupt setzen.

Im vergangenen Jahr schalteten durchschnittlich 4,90 MillionenZuschauer jede Ausgabe der Show ein. Das Finale lag bei 6,44Millionen. Wichtig war für RTL der Marktanteil unter den für diewerbetreibende Industrie relevanten 14- bis 49-jährigen Zuschauern,der bei 31,8 Prozent lag. Für Moderatorin Sonja Zietlow, die nebenDirk Bach durchs Programm führt, kommt eine persönliche Teilnahmenicht in Frage: «Ich würde auch nicht zum Tanzen gehen oderEiskunstlaufen oder was es sonst so an Prominenten-Übungen gibt. Dasist nicht so meins.»